Dacia – Rallye-Weltmeister Loeb vom Bigster und Duster begeistert
Erstaunlich was mit den Dacia SUV-Modellen Bigster und Duster auf dem Offroad Parcour des TCS Zentrums in Hinwil alles möglich ist. Davon überzeugte sich auch der 9-fache Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb. Der Rally-Raid-Pilot fährt aktuell für das Dacia Sandriders Team und gehört im Kampf um die Rallye-Weltmeisterschaftskrone zum Kreis der Topfavoriten.
© Angelo Umberg
Während zahlreiche Journalistinnen und Journalisten im TCS-Zentrum Hinwil von Renault-Dacia-Alpine Kommunikationsdirektorin Dr. Karin Kirchner begrüsst wurden, machte der 51-jährige Rallye-Champion Loeb mit Helikoptergetöse auf sich aufmerksam. Wie seine Rallye-Autos pilotierte der im Wallis wohnhafte Franzose den Heli zielsicher im Gelände. Nach einer kurzen Verschnaufpause und einem Kaffee setzte sich Loeb hinter ins Cockpit des Bigster und des Duster. Wie die Medienvertreter staunte auch Loeb über die Offroad-Qualitäten der beiden Dacia-Modelle. Wie es sich gehört, wiesen erfahrene TCS-Experten auf die Spezialitäten des anspruchsvollen Parcours hin.
Mit ausreichend Bodenfreiheit und den erforderlichen Böschungswinkeln, konnten mit dem Bigster und Duster die schwierigsten Situationen souverän gemeistert werden. Es zeigte sich eindrücklich, wie die verschiedenen Assistenzsysteme die Fahrt über die anspruchsvollen Hindernisse überhaupt möglich machten.
Der Bigster mild hybrid 130 4x4 und der Duster mild hybrid 130 4x4 sind mit einem Allrad-Antrieb und einem 6-Gang Schaltgetriebe, einem 1,2 Liter 3-Zylinder-Benzinmotor, Turboaufladung und Arbeitsprinzip nach dem Miller-Zyklus (das Einlassventil schliesst zur Steigerung des Wirkungsgrads noch während des Ansaugtakts) mit einem 48-Volt-Startergenerator, ausgestattet. Dieser unterstützt den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen und senkt den Durchschnittsverbrauch und die Co2-Emissionen um etwa zehn Prozent und führt dazu, dass das Beschleunigen mit dem 6-Gang Getriebe reaktionsfreudig und geschmeidig vonstattengeht. Das rekuperative Bremssystem lädt die 0,9-kWh-Batterie auf, ohne dass dies für den Fahrer / die Fahrerin spürbar ist. Im Duster wie auch im Bigster kann der Fahrer zwischen den Fahr-Modis Auto, Snow, Mud/Sand, Off-Road und Eco wählen. Damit decken die beiden Dacia-Topmodelle eine breite Palette von Wünschen ab. Auch die Bergabfahrhilfe gehört zur Standardausstattung des Duster und Bigster 4x4. Zu haben sind die Allrad-Versionen des Duster für 27’890 Franken, respektive der Bigster für 31’190 Franken zu haben. Sicher ist, dass Dacia bei einem seriösen Vergleich mit den Konkurrenten bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis einmalig dasteht. Zum Abschluss wurde das aktuelle Fahrzeug von Rallye-Legende Loeb präsentiert. Loeb ist überzeugt, dass mit diesem High-Tech Car vieles möglich ist.