
Gemeinde Vaduz
mit Bürgermeister lic. oec. Karlheinz Ospelt
Treffpunkt Vaduz
Vaduz gilt als offene und vielschichtige Kultur-, Bildungs- und
Wirtschaftsmetropole. Vaduz, der Hauptort des Fürstentum Liechtensteins
bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie seinen Gästen eine
intakte Natur inmitten einer gut angelegten Infrastruktur. Die Gemeinde
verfügt über alle erdenklichen Arbeits-, Bildungs-, Kultur- und
Sportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Es gibt nur wenige
Ortschaften in der ganzen Region, welche eine solche Vielfalt an
Veranstaltungen bietet. Das ganze Jahr hindurch finden Anlässe statt,
an denen Vaduz zum Treffpunkt wird und die Menschen Gelegenheit haben,
das gesellige Zusammensein zu pflegen. Die gute Infrastruktur und
diverse Veranstaltungslokalitäten wie Vaduzer-Saal, Mehrzweckhalle,
Spoerry, Rathausplatz und Rathaussaal tragen dazu bei, dass der
Standort Vaduz eine steigende Nachfrage von privaten
Veranstaltern aus dem In- und Ausland verzeichnen kann. Aber nicht nur
kulturell präsentiert sich der Hauptort im Fürstentum als
Veranstaltungsort schlechthin. Das Rheinparkstadion in Vaduz ist das
einzige für internationale Spiele zugelassene Fussballstadion im
Fürstentum Liechtenstein. Es ist der Spielort für die Heimspiele des FC
Vaduz (Challenge League, zweithöchste schweizer Spielklasse) und der
Liechtensteiner Fussballnationalmannschaft.
Liechtenstein und besonders Vaduz ist nicht nur ein Land von Banken und
Briefmarken sondern ein Land mit vielen Unternehmen, welche weltweit
einen sehr guten Ruf geniessen. Aus Liechtenstein stammen
beispielsweise Produkte der Befestigungs- und Heiztechnik,
feinmechanische Apparate, Beschichtungsanlagen und Produkte der
Zahntechnik sowie viele weitere Erzeugnisse, die ein hohes technisches
Know-how erfordern.
Der Treffpunkt Vaduz freut sich über alle Gäste und heisst sie herzlich
willkommen. In der Fussgängerzone - auch Kultur- und Flaniermeile
genannt - laden exclusive Geschäfte, gemütliche Restaurants und
Strassencafés sowie Museen zum Verweilen ein.
Nahe dem Zentrum prägen Rebanlagen das Ortsbild. Im grössten Weinberg
liegt die Hofkellerei des Fürsten. Sie gilt als Geheimtipp für
Weinkenner und Weingeniesser.
Informieren Sie sich bei unserer Gemeindeverwaltung über die
Freizeit- aktivitäten, die umfassenden
Dienst- leistungen im Bereich Banken und Treuhand, Gewerbe
und Industrie, Umwelt und Natur, das neue Kunstmuseum im Zentrum von
Vaduz sowie viele weitere interessante Bereiche. Kombinieren Sie Ihren
Aufenthalt, erleben Sie Kultur, Geschichte, Genuss und Wohlbefinden.
Das Team vom Tourismusbüro Vaduz freut sich, Sie individuell über die
Schönheiten der Ortschaft beraten zu dürfen. Bis bald in Vaduz!
www.vaduz.li