
WBW - ein Markenzeichen
Zum 70. Geburtstag herzlichen Glückwunsch
Walter-Bruno Wohlwend Fürstlicher Rat
Walter
Bruno Wohlwend feierte am 6. Oktober seinen 70. Geburtstag. WBW, wie
sein Kürzel lautet und zu einem Markenzeichen geworden ist, hat als
Journalist und als Gründer des Inter-nationalen Liechtensteiner
Presseclubs bedeutende Wegmarken in der publizistischen Landschaft
Liechtensteins gesetzt.
WBW war der erste vollamtliche
Chefredaktor in Liechtenstein, was für die Zeitungen in unserem Land mit
nebenamtlichen Schriftleitern eine neue Ära einleitete. Ungefähr ein
Vierteljahr-hundert, von 1960 bis 1984, leitete er das Liechtensteiner
Volksblatt. In dieser Zeit setzte er Massstäbe für den Journalismus in
Liechtenstein, mit mutigen und teilweise auch provokativen Kommentaren,
mit der Einführung von Fotos auf den Inland-Seiten, mit dem Ausbau der
Erscheinungsweise und mit der Einführung der ersten Montagsausgabe in
unserem Land.
WBW wurde für viele ausländische Journalisten,
die sich Informationen über unser Land besorgen wollten, zu einer
beliebten Anlaufstelle. Seine Kontakt- freudigkeit und seine
Hilfsbereitschaft für Kolleginnen und Kollegen verschafften ihm Kontakte
rund um den Erdball. Daneben war WBW der erste Radio-Journalist in
Liechtenstein, der regelmässig aus Liechtenstein für das Schweizer Radio
und gelegentlich auch für andere Radiostationen berichtete. Ihm blieb
nicht verborgen, dass die ausländischen Journalisten gelegentlich Fakten
über Liechtenstein mit Fiktionen vermischten, was er einmal mit einem
einzigen Satz auf den Punkt brachte: «Die Berichte aus unserem Land
zeichnen sich gelegentlich mehr durch ihre Originalität und den
Erfindungsgeist ihrer Verfasser als durch ihre Qualität und ihre
Wirklich-keitsnähe aus.»
Aus der Überzeugung, dass die
Informa-tionslage für die ausländischen Journa-listen verbessert werden
müsse, gründete WBW mit Kollegen aus der Schweiz, Österreich und
Deutschland einen Presseclub. In Übereinstimmung mit der internationalen
Zusammensetzung des Gründergremiums wurde diese Institution
«Internationaler Liechtensteiner Presseclub» genannt. WBW wurde 1969 zum
ersten Präsidenten gewählt und behielt diese Funktion bis 2010. Nach
über vierzig Jahren legte er die Präsidentschaft in jüngere Hände,
bleibt aber weiter aktiv - im LPC, im Journalismus, als Talkmaster im
Fernsehen, in seinem Pressebüro.
Unsere herzlichste Gratulation zum 70. Geburtstag und noch viele Jahre für aktiven Einsatz in der Medienlandschaft.
Günther Meier