Zum Inhalt springen

MG punktet mit dem preiswerten SUV Stromer MGS5

MG punktet mit dem preiswerten SUV Stromer MGS5

MG punktet mit dem preiswerten SUV Stromer MGS5

MG hat auf dem europäischen Markt innert kurzer Zeit positive Spuren hinterlassen. Gelungen ist den Chinesen auch die Lancierung des preiswerten, familienfreundlichen SUV MGS5 EV.

© Angelo Umberg

Überzeugend sind neben dem attraktiven Preis, das grosszügige Raumangebot, der gehobene Komfort wie auch der gebotene Fahrspass. In diesem Belangen muss sich MG vor den europäischen Mitkonkurrenten nicht verstecken. Optisch sind zwischen dem MGS5 und dem etwas kompakteren MG4 gewisse Ähnlichkeiten auszumachen. Kein Wunder werden doch beide Modelle auf derselben Plattform hergestellt.

Alles am richtigen Ort
Das Äussere des Neulings präsentiert sich harmonisch - ohne jeglichen Schnick-schnack. An der Front verzichtet MG auf einen herkömmlichen Kühlergrill und sorgt dafür mit filigranen Lichtelementen für eine spezielle Silhouette. Auch die Seitenlinie und das Heck sind passend und diskret.     
Das Innenleben des Crossovers punktet mit einem grosszügigen Raumangebot, dem angenehmen Ambiente, der soliden Verarbeitung und dem gebotenen Komfort. Lobenswert ist die Möglichkeit das Smartphone induktiv zu laden. Im Cockpit fallen das Infotainmentsystem mit dem 12,8-Zoll-Touchscreen und 10,25-Zoll-Instrumentendisplay auf. Die wichtigsten Bedienungselemente sind unterhalb des grossen Bildschirmes positioniert und somit bedienerfreundlich. Unterstützt wird der Fahrer beim Manövrieren durch die 360-Grad-Kamera und verschiedene Assistenzsysteme. Die Passagiere können es sich auf gut geformten Sitzen bequem machen und die Fahrten geniessen. Zum Fahrkomfort trägt das ausgewogene Fahrwerk bei. Das Gepäck können lässt sich im grossen Kofferraum verstauen. Für den Transport von grösseren, sperrigen Utensilien lässt sich die Rückenlehne im Verhältnis 2/3 zu 1/3 umklappen.  
Einen guten Eindruck hinterlassen die Elektromotoren mit einer Leistung von 170 oder 231 PS. Die Long Range-Version mit 231 PS und einem Drehmoment von 350 Nm weisst Sprinterqualitäten auf. Der Akku mit einer Kapazität von 64 kWh ermöglicht bei normaler Fahrweise Reichweiten von bis 465 km. Gewählt kann zwischen den Fahrmodi Normal, Sport, Komfort, Schnee und Individual. Und tatsächlich fühlen sich die adaptiven Dämpfer je nach Untergrund unterschiedlich an. Im Sport-Modus spricht das Gaspedal blitzschnell an und ermöglicht so schnelle Überholmanöver. Die maximale Ladeleistung beträgt 139 Kilowatt. Dieser Wert ermöglicht es, den Akku in rund einer halben Stunde von beinahe null auf 80 Prozent zu laden.
 
MGS5 EV «Luxury» Long Range 
Antrieb: Elektromotor mit 170 kW Leistung (231 PS). Lithium-Ionen-Batterie mit 64,0 kWh Ladekapazität. Heckantrieb, 1-Gang-Automatik, maximales Drehmoment 350 Nm, Fahrleistungen: 0–100 km/h in 6,3 s, Spitze: 190 km/h, Stromverbrauch (WLTP): 16,0 kWh/100 km, CO2-Emmissionen: 0,0 g/km, Reichweite (WLTP) 465 km. Ladeleistung (kW): AC/DC: 11/139 kW, 10–80% in 28 min. Leergewicht: 1800 kg, Masse L/B/H: 4,48/1,85/1,63 m, Ladevolumen: 453 bis 1441 Liter. Preis: 36’490 Franken. (Einsteigermodell «Comfort» 29’990 Franken).

Footer