Maxus Deliver 9 «Luxury»: Maximaler Platz. Maximaler Komfort
Grosszügiger Platz für die Ladung und üppiger Komfort für den Fahrer – das sind die grossen Stärken des MAXUS DELIVER 9. Der Transporter überzeugt mit seiner durchdachten Ergonomie, seinem hervorragenden Sitzkomfort und mit seiner hochwertigen Verarbeitung auch den abspruchsvollsten Fahrer.
© Angelo Umberg
Mit 42 000 Franken kommt der Preis für das Multitalent Maxus einer Kampfansage gegenüber der europäischen Konkurrenz gleich. Auf die Ernsthaftigkeit sich bei uns zu etablieren unterstreicht das rund 20 Anbieter umfassende Händlernetz.
Robust und vielseitig – der Deliver 9 im Praxistest
Im Test musste der Deliver 9 einige Herausforderungen meistern. Dank der riesigen, zweiteiligen Hecktüren, die sich um 236 Grad öffnen und arretieren lassen, können sperrige Materialien bequem am gewünschten Ort entladen werden. Auch das Beladen per Stapler funktioniert problemlos. Die stabilen Verzurrösen sorgen dafür, dass sämtliche Lasten sicher fixiert werden.
Beim Transport von Baumaterialien und Maschinen ist in der Regel nicht das Volumen, sondern die Nutzlast von 1140 Kilogramm ausschlaggebend. Mit einer Anhängelast von 2800 Kilogramm kann zudem weiteres Ladegut mitgeführt werden. Auf kurvenreichen, bis zu 20 Grad steilen Meliorations- und Waldstrassen wurde auf einen Anhänger verzichtet – hier zeigte sich, wie vorteilhaft der Heckantrieb ist. Bei einem Fronttriebler wäre aufgrund der Gewichtsverteilung wohl Rückwärtsfahren angesagt gewesen. Vielleicht wird es den Deliver 9 künftig auch in einer Allradversion geben.
Unter der eleganten Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 148 PS, der mit seinem spontanen Ansprechverhalten überzeugt und optimal mit dem manuellen Sechsganggetriebe harmoniert. Beim Transport von Möbeln, Isoliermaterial, Holz, Werkzeug oder Kleinmaterial spielt das Ladevolumen von 11,5 Kubikmetern seine Stärken aus. Besonders praktisch erwies sich dabei die beifahrerseitige Schiebetüre, die das Separieren des Ladeguts erleichtert.
Komfortable Fahrerkabine mit cleverer Ausstattung
Die grosszügig gestaltete Fahrerkabine bietet ausreichend Platz für drei Personen, die sich nach dem anstrengenden Beladen des Deliver 9 bequem zurücklehnen können. Die gut geformten Sitze laden zum Entspannen ein, während eine kurze Pause mit einem Getränk möglich ist.
Der Fahrer findet sich schnell im klar strukturierten Cockpit zurecht und ist beeindruckt von der Leichtgängigkeit sowie der Übersichtlichkeit des grossen Fahrzeugs. Unterstützt wird die Arbeit durch Fahrassistenten und die Rückfahrkamera, die das Rangieren deutlich erleichtern. Ein kleiner Kritikpunkt ist das fehlende integrierte Navigationssystem – dank Apple CarPlay und Android Auto lässt sich dieser Nachteil jedoch problemlos über das Smartphone ausgleichen. Wer gerne Radio hört, vermisst die praktischen RDS-Informationen mit den Angaben der Sendernamen.
Insgesamt erweist sich der Deliver 9 als zuverlässiges Ladewunder. Für Handwerker, die regelmässig grosse Lasten transportieren, lohnt sich bei der nächsten Evaluierung eines Transporters ein genauer Blick auf den Maxus Deliver 9.
Komfortable Fahrerkabine mit cleverer Ausstattung
Neben der Dieselvariante bietet Maxus den Deliver 9 auch als Stromer an. Der eDeliver 9 wird mit einem Elektromotor (204 PS/150 kW) angetrieben. Das maximale Drehmoment beträgt 330 Newtonmeter. Angeboten werden zwei Lithium-Eisen-Phospat Batterie mit 77 kWh oder 88 kWh. Möglich sind Reichweiten zwischen 300 und 350 Kilometern. Die Intensität der Energierekuperation ist in drei Stufen wählbar.
Maxus Deliver 9 2.0 TDI «Luxury»
Motor: 2,0 Liter-4 Zylinder-Dieselaggregat mit 148 PS, Front- oder Heckantrieb, Sechsgang-Schaltgetriebe, max. Drehmoment: 375 Nm. Fahrleistungen: 0-100 km/h in 11,5 s, Spitze: 145 km/h. Verbrauch: 9.7 l/100 km, CO2-Ausstoss: 254 g/km. Leergewicht: 2230 kg, Nutzlast: 1065 kg, max. Ladevolumen: 11,5 m3, Ladeabmessungen (L/B/H): 3,41 m/1,80 m/1,85m, Hecktüren 236 Grad öffenbar. Seitentüre rechts. Masse L/B/H: 5,94 m/2,06 m/2,53 m. Preis: 43 '132 Franken, Einsteigermodell «Comfort» 42 '051 Franken, Maxus cDeliver ab 60'536 Franken.