Zum Inhalt springen

www.mauren.li


Gemeinde Mauren
mit Vorsteher Freddy Kaiser

Mauren liegt am Osthang des Eschnerberges,
eingebettet zwischen sieben Hügeln an sonniger, milder Lage

Zu Mauren gehört politisch und kirchlich der Weiler Schaanwald, an der Hauptstrasse nach Feldkirch. Mauren kann sich einer guten Wirtschaftslage erfreuen, besitzt ein attraktives Dorfzentrum, strahlt Offenheit aus und ist dazu noch Ausgangspunkt für schöne Wanderungen. Die zielstrebigen und mutigen Ideen der Gemeindebehörde Mauren, die jeweils mit Einbezug von Jung und Alt entwickelt werden, prägen das Ortsbild. So wird der aktiven Dorfgestaltung von Mauren und Schaanwald stets ein grosses Augenmerk beigemessen. Auf das Freizeitzentrum «Weiherring» sind die Maurer ganz besonders stolz.

Herausgewachsen aus dem Projekt «MURA», ist es der Gemeindebehörde gelungen, innerhalb kürzester Zeit einen Ort der Kommunikation zu schaffen. Besonders Familien mit Kindern freuen sich über die vielen Möglichkeiten, die das Freizeitzentrum Mauren bietet. Herzstück ist ein Pavillion, rund um ihn sind eine Halfpipe-Anlage, eine Boccia-Bahn ein Fussballfeld, eine Beach-Volleyballanlage entstanden. Der Freizeitpark ist eine beliebte Begegnungsstätte. Hier finden kulturelle Anlässe statt und werden Feste gefeiert, ein herrlicher Platz, der zum Picknick und Grillen einlädt. «Z`Mura lauft all eppes»,
so zählt die Gemeinde Mauren-Schaanwald insgesamt über 70 Vereine.

Für Freizeit und Erholung hat die Gemeinde Mauren sehr viel unternommen,
eine Fülle von Angeboten stehen zur Verfügung: das Vogelparadies Birka,
ein Naturlehrpfad, Höhenwege, Riedlandschaft, das «Plateau Gopfaböhel».
Die Zukunft Maurens liegt darin, die Stärke und den bewundernswerten Zusammenhalt der Bevölkerung zu erhalten und zu fördern.

text: silvia abderhalden
fotos: © exclusiv


© www.exclusiv.li

Footer