www.bregenz.ws

Bregenzer Weihnachtszauber: Beliebt, ideenreich, zauberhaft!
Was wäre Weihnachten ohne die herrlichen Düfte, leckeren
Süssigkeiten, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtskrippe, ohne Weihnachtsbaum und Weihnachtslieder... was wäre Weihnachten ohne
Weihnachtszauber und ohne festlichen Lichterglanz?
Das Me(e)hr aus Lichtern, liebe- voll dekorierten Hütten und
feinem Flair: Der Bregenzer Weihnachtszauber mit über 60 Hütten, 10’000
Geschenkideen und 20’000 Lichtern verwandelt die Innenstadt bis zum 23.
Dezember in einen der schönsten und
grössten Weihnachtsmärkte der Region.
Bummeln, geniessen und adventshoppen: Je zu einem Drittel
bieten Kunsthand-werker, Gastronomen und Händler «Gschenkle» und Spezialitäten
aus der Region an. Der Weihnachtsmarkt ist täglich geöffnet. Besonders beliebt
sind heuer die beiden Feuerkotas am Leutbühel, die Kinderbackstube im GWL, das
Weihnachtsdorf auf dem Sparkassenplatz sowie die vielen kreativen Geschenkideen
der Aussteller und Fachgeschäfte. Mehrere tausend Gäste besuchten bereits den
Markt.
Glühweinduft & Kunsthandwerk
Feiner Glühweinduft, edles Kunsthandwerk und genussvolle
Spezialitäten erwarten die Gäste im Herzen von Bregenz. Die «Lebende Krippe»
mit echten Tieren am Sparkassenplatz, der kleine Eislaufplatz, ein
Christkindle-Postamt und Auftritte verschiedener Chöre runden das Angebot ab.
Tipp: Ein Besuch im Kunsthaus Bregenz (KUB), in einer der zahlreichen Galerien
oder ein Abstecher zum winterlichen See bereichern den Aufenthalt in der
Kulturstadt.
2 Märkte 1 Genuss
Das beliebte Weihnachtsmärktle in der Bregenzer Oberstadt
findet an folgenden Wochenenden zusätzlich statt: 8. Dezember, 10. & 11. Dezember und 16. bis 18. Dezember, jeweils 15.00 bis 20.30 Uhr.
Das Besondere: Ein zauberhaftes, historisches Flair,
individuelle Produkte und viel ehrenamtliches Engagement.
Infos unter: www.bregenzer-weihnachtszauber.at und www.bregenz.ws
Daten & Fakten
Bregenzer Weihnachtszauber in der Innenstadt: 18.11. - 23.12., täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet
Weihnachten in der Oberstadt:
Do 8., Sa 10. + So 11. Dezember
Fr 16., Sa 17. + So 18. Dezember 2011
an diesen Tagen jeweils von 15.00 bis 20.30 Uhr
Das gesamte Programm unter: www.bregenz.ws und telefonisch unter: +43 5574 4959 0.