Der Retro-Stromer Renault 5 E-Tech im Höhenflug
Anlässlich des Automobilsalons in Brüssel wurde der Renault 5 E-Tech – zusammen mit dem Alpine A290 – zu Europas «Car of the Year 2025» gewählt. Dies nur ein Jahr nachdem die Franzosen mit dem Scénic E-Tech Electric diesen bedeutenden Award gewannen. Zuvor wurde der extravagante Retro-Stromer bereits zum Schweizer Auto des Jahres 2025 erkoren. Und tatsächlich, der R5 E-Tech ist ein Kracher der die Blicke auf sich zieht.
© Angelo Umberg
Das Wagnis den Faden des ehemaligen Klassikers R5 wieder aufzunehmen, hat sich für Renault gelohnt. Die Errungenschaft des Flitzers, der in den Ausstattungsvarianten «Five», «Evolution», «Techno», «Iconic five» und «Roland Garros» erhältlich ist, fordert seine Mitbewerber. Der kompakte, umfassend ausgerüstete Schönling ist ab 24 900 Franken zu haben. Neben seinem sportlich-dynamischen Outfit sowie dem modernen Interieur, punktet der R5 mit seinem grosszügigen Raumangebot und dem harmonischen Ambiente. Wer Lust hat, kann den innovativen Stromer farblich seinen eigenen, unverwechselbaren Auftritt verleihen. Gut geformte Sitze und ein stilvolles, funktionales Cockpit mit diversen Assistenzsystemen sind weitere Pluspunkte.
Ehre wem Ehre gebührt
Das Sprichwort: Ehre wem Ehre gebührt, passt bestens zum französischen Autobauer Renault. Anlässlich der Wahl des R5 E-Tech zum «Car of the Year 2025» betonte Jurypräsident Sören Rasmussen, dass es in der 62-jährigen Geschichte des europäischen Wettbewerbes in den Jahren 1995 und 1996 einzig Fiat mit dem Punto und Bravo gelang, den Wettbewerb zweimal hintereinander zu gewinnen. Renault brachte dieses Kunststück 2024 mit dem Scénic und in diesem Jahr mit dem R5 E-Tech fertig. Obwohl die Konstrukteure beim aktuellen Retrostromer R5 E-Tech bezüglich Outfit die feinere Klinge führten, lehnt er sich der Neuling klar an seinen berühmten Vorgänger an. Das Innenleben ist mit originellen, farblich perfekt abgestimmten Details gespickt. Der Arbeitsplatz macht Freude. Alles ist am richtigen Ort und übersichtlich gestaltet. Imposant ist die umfangreiche Ausstattung mit zahlreichen Assistenzsystemen und allen erdenklichen Anbindungen mit Touchsgreens oder Sprachbedienung. Angenehme, beheizbare Sitze, Rückfahrkamera sowie ein angenehmes Ambiente tragen das Ihrige zu den weiteren Highlights bei.
Pures Fahrvergnügen
Kaum zu überbieten ist das Fahrfeeling des R5. Der Franzose ist wendig, spritzig und präzise. Kein Wunder strahlen der Pilot sowie die Passagiere über den zu geniessenden Fahrspass. Die Tatsache, dass der Stromer den Sprint von null auf Tempo 100 km/h in acht Sekunden schafft, unterstreicht seine sportlichen Gene. Vor 45 Jahren war der Renault 5 Turbo mit seinen 160 PS das erste Auto aus französischer Produktion mit Turbolader. In diesem Jahr wird der Renault 5 Turbo 3E mit einem 555 PS starken dualen Elektroantrieb die Sportlerherzen erobern. Vom der Turbo-Version werden in Analogie zur seinem Geburtsjahr 1980 Exemplare produziert.
Die Akkus des 150 PS starken Elektromotors lassen sich problemlos laden. Mit vollen Batterien sind Reichweiten bis 410 Kilometer möglich.
Renault 5 E-Tech «Iconic Five»
Antrieb: Elektromotor mit 110 kW-Leistung (150 PS). Lithium-Ionen-Batterie mit 52,0 kWh Ladekapazität, Frontantrieb, 1-Gang-Automatik, maximales Drehmoment 245 Nm, Fahrleistungen: 0–100 km/h in 7,9 s., Spitze: 150 km/h. Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 16,7 kWh/100 km, CO2-Emmissionen: 0,0 g/km, Reichweite (WLTP): 410 km, Ladeleistung (kW): AC:2,3-11,0 DC:100,0. Leergewicht: 1449 kg, Masse L/B/H: 3.92/1.77/1.50 m, Laderaum: 326 bis 1106 Liter. Preis: 33 900 Franken (Einsteigermodell «five» 24 900 Franken). Garantieleistungen: 3 Jahre oder 100 000 Kilometer, 8 Jahre Batterie-Garantie, 12 Jahre Durchrostung.