Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht Heike Konrad am Stand der VBO an der OLMA 2025 in St.Gallen. (Quelle: IKR/Doris Frick)
In ihren Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Landwirtschaft und Forschung betonte Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni die enge Verbundenheit Liechtensteins mit der Ostschweiz sowie die gemeinsamen Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Anpassung an den Klimawandel.
«Die Landwirtschaft steht vor grossen Herausforderungen, etwa beim Umgang mit dem Klimawandel und seinen Folgen, beim Schutz der Biodiversität und bei der Sicherung regionaler Wertschöpfung. Veranstaltungen wie die OLMA zeigen, wie wichtig Dialog, Innovation und Zusammenarbeit sind, um Lösungen zu finden, die Natur, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermassen stärken», erklärte Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni.
Liechtenstein und die Ostschweiz arbeiten seit vielen Jahren in landwirtschaftlichen und umweltpolitischen Fragen eng zusammen. Der gemeinsame Austausch im Rahmen der OLMA leistet einen wertvollen Beitrag zur Vertiefung der regionalen Kooperation und zur Förderung einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Landwirtschaft im Alpenraum.
Quelle: Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur, Florin Konrad, Persönlicher Mitarbeiter der Regierungschefin-Stellvertreterin, Fotoservice: Information und Kommunikation der Regierung / Keystone/Andreas Becker / IKR/Doris Frick