Zum Inhalt springen
Magazin

App

ORF-Sondersendungen

«Licht ins Dunkel» mit dem ORF Vorarlberg

Informationen unter vorarlberg.ORF.at

Jedes Jahr sammelt der ORF Vorarlberg gemeinsam mit «Licht ins Dunkel» Geld für die gute Sache. Heuer wird mit den Spenden unter anderem der Verein «Netz für Kinder» unterstützt.

«Licht ins Dunkel» ist die grösste humanitäre Hilfskampagne Österreichs. Seit 49 Jahren organisiert der ORF gemeinsam mit «Licht ins Dunkel» eine österreichweite Spendenaktion und fördert mit den Spendengeldern verschiedene Sozialprojekte. In Vorarlberg gehen die Spenden heuer unter anderem an den Verein «Netz für Kinder».  

Netz für Kinder

Der Verein «Netz für Kinder» entwickelt Projekte, die Kindern in armen und gefährdeten Familien in Vorarlberg zugutekommen. Dazu gehören derzeit die sozialpädagogischen Kindergruppen, das «talENTE.mobil», die «talENTE.schmiede» und die Freizeit- und Lernbegleitung durch Ehrenamtliche. Das «Netz für Kinder» steht für die Kinder in Vorarlberg ein, die Hilfe benötigen, damit sie in eine bessere Zukunft schauen können. 2021 feiert der Verein sein 25-Jahr-Jubiläum. Weithin bekannt sind die «Entenrennen» als Teil des Fundraisings. Die gelben Entchen sind inzwischen als «Netz für Kinder»-Markenzeichen im ganzen Land bekannt.

Im Radio und TV

Am Nachmittag des 24. Dezember organisiert ORF Radio Vorarlberg ein «Licht ins Dunkel»-Weihnachtsspecial. Am 23. und 24. Dezember sendet der ORF Vor-arlberg im TV insgesamt dreieinhalb Stunden live aus dem ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn, um für «Licht ins Dunkel» Spenden zu sammeln. Kerstin Polzer und David Breznik führen durch die TV-Sendungen.

fotos + text: © ORF Vorarlberg, Verein «Netz für Kinder»

Markus Klement
Landesdirektor ORF Vorarlberg
«In den vergangenen beiden Jahren, die sehr von der Corona-Pandemie geprägt waren, haben insbesondere Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen gelitten. Vor allem ihnen kommen die diesjährigen 'Licht ins Dunkel'-Spenden zugute.»

«LICHT INS DUNKEL»

Spendenkonto

Raiffeisenlandesbank Vorarlberg

IBAN: AT62 3700 0000 0005 0500

BIC: RVVGAT2B 

 

Sendungen des ORF Vorarlberg für «Licht ins Dunkel»

ORF Radio Vorarlberg:

24.12.: 13.00 bis 16.00 Uhr

Fernsehen (ORF 2 V):

23.12.: 18.30 bis 19.00 Uhr

24.12.: 11.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr

Informationen unter vorarlberg.ORF.at

Jeder Euro zählt - DANKE! Die Spende ist steuerlich absetzbar.

Ausstellung

Kunstvolle Lichtkulissen am Staatsfeiertag

Ausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum

Im 2021 feierte das Fürstentum Liechtenstein, bedingt durch die Corona-Pandemie, seinen Staatsfeiertag dezentral in allen 11 Gemeinden unter dem Motto: 11 Gemeinden 1 Land.

Am Abend des 15. Augusts gab es das Schloss Vaduz und elf ausgesuchte Gebäude (zwei in Gamprin) in den Gemeinden Liechtensteins auf neue Weise zu entdecken und die beeindruckende Lichtkunst mit kreativen Illuminationen in Blau-Rot-Gold und dem jeweiligen Gemeindewappen zu sehen. Durch Lichtfarben wurden die Bauwerke von der Umgebung abgehoben und Details, die im Alltag oft unbemerkt bleiben, akzentuiert. Menschen trafen sich und genossen die stimmungsvolle Atmosphäre und die facettenreichen Lichtkulissen.

Silvia Abderhalden und Albert Mennel haben diese «Architektur für eine Nacht» mit Langzeitbelichtung an ausgesuchten Positionen fotografisch festgehalten und es entstanden kunstvolle «Licht»-Bilder.

Illuminierte Gebäude

Gesamtverantwortlicher für das Projekt bei Liechtenstein Marketing war Fabian Reuteler, Bereichsleiter Produktion. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden wurden die Gebäude definiert, die Standorte für die Projektoren mit technischem Equipment vorbereitet und Sicherheitsvorkehrungen getroffen. 

Fabian Reuteler: «Peter Rezac und sein Team sind mit ihren Projektionen auf der ganzen Welt unterwegs. Im Vorfeld hat unser Team mit ihm jedes Gebäude besichtigt und den Projektionswinkel definiert. Auf Basis von Fotoaufnahmen wurden die Bilder am Computer verarbeitet und eine Art übergrosse Diabilder aus Glas erstellt. Eingefügt in den Projektor wurden diese individuell vor Ort bei jedem Gebäude genau auf die Konturen der Bauwerke adjustiert. So entstanden für den Staatsfeiertag 2021 individuelle, faszinierende Lichtinszenierungen, welche das Schloss Vaduz in Vaduz, die Burg Gutenberg in Balzers, das Dreischwesternhaus in Planken, das Rathaus in Schaan, die Kapelle St. Mamerta in Triesen, die Pfarrkirche St. Josef in Triesenberg, die Kapelle St. Sebastian in Eschen-Nendeln, den Kirchhügel, die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und das alte Pfarrhaus in Gamprin-Bendern, das Kulturhaus Rössle in Mauren, das Küefer-Martis-Huus in Ruggell und die Burgruine in Schellenberg in den Farben Blau-Rot-Gold erstrahlen liessen.

Die Ausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum dauert von Mittwoch, 15. Dezember bis Sonntag, 23. Januar 2022.

Fotos: © Silvia Abderhalden und Albert Mennel,
Gestaltung: © Peter Rezac, Konzept: © Fabian Reuteler im Auftrag von Liechtenstein Marketing

 


Impressum

Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers nachgedruckt oder in irgendeiner Weise vervielfältigt werden. © 2021

Redaktion und Verlag

Albert Mennel, Aubündt 28, FL-9490 Vaduz

info@exclusiv.li, www.exclusiv.li, Tel. +423 232 80 80

Verkauf/Medienberatung

Silvia Abderhalden, Albert Mennel

Text/Bilder

Albert Mennel, Silvia Abderhalden, Herbert Wohlfarter

Druckvorstufe

RADIO AND TELEVISION PRODUCTIONS,

Aubündt 28, FL-9490 Vaduz

Druck

AVD GOLDACH AG

Verteiler

Direct Mail Company AG, St. Gallen, Liechtensteinische Post AG, Schweizer Post AG. An alle Haushalte im Fürstentum Liechtenstein, Werdenberg, Obertoggenburg, Sarganserland, Bad Ragaz, (ohne Stopp-Kleber). Adressiert an Abonnenten im In- und Ausland und mit dem Vorarlberger Lesezirkel in 96 Gemeinden. Zusätzlich auf allen Postämtern im Fürstentum Liechtenstein, gratis zum Mitnehmen.

Inhalt

3 «Licht ins Dunkel» ORF V

4-5 Liechtensteinisches

LandesMuseum 

9 Liechtenstein Center

11 Chaîne des Rôtisseurs

12  Weihnachtsbaum in Vaduz

15-17 Vaduz Classic 2022

18-19 Internationale Musikakademie in Liechtenstein

 

KULMAG Kulturmanagement AG
KONZERTKALENDER
zum Herausnehmen

20-22 Sinfonieorchester Liechtenstein

23  Der neue Mercedes-EQS

24-25 Liechtensteinisches

LandesMuseum

29  Atelier B&B AG

30-35 Delta Möbel in Haag

Titelfotos:

Grosses Bild: Burg Gutenberg © exclusiv

Kleines Bild links: Drazen Domjanic © exclusiv

Kleines Bild mitte: Markus Klement © ORF V

Kleines Bild rechts: Karlheinz Gebelein © exclusiv 

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer