Dienstag, 24. September 2024 – «Meilen- und Stolpersteine der Gleichstellung von 1984 bis heute» – Referat 18 Uhr - 19.30 Uhr Liechtensteinisches LandesMuseum
Dienstag, 24. September 2024 – «Meilen- und Stolpersteine der Gleichstellung von 1984 bis heute» – Referat 18 Uhr - 19.30 Uhr Liechtensteinisches LandesMuseum
Meilen- und Stolpersteine der Gleichstellung von 1984 bis heute
Am Abstimmungswochenende vom 30. Juni bis zum 1. Juli 1984 nahmen die liechtensteinischen Männer die Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts im dritten Anlauf an. Das LandesMuseum würdigt das 40-Jahr-Jubiläum zur Einführung des Frauenstimmrechts mit der Ausstellung «Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein».
Die «Meilen- und Stolpersteine der Gleichstellung von 1984 bis heute» werden von Prof. Dr. Patricia Schiess, Forschungsbeauftragte am Liechtenstein-Institut, und Dr. Wilfried Marxer, Politikwissenschaftler, vorgestellt.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24. September 2024, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Liechtensteinischen Landesmuseum statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Vortrag wird in Gebärdensprache übersetzt.
Das Rahmenprogramm wird vom Verein Frauen in guter Verfassung und dem Fachbereich Chancengleichheit, Amt für Soziale Dienste, organisiert.
Alle Informationen unter www.landesmuseum.li.