Zum Inhalt springen

ORF Vorarlberg beim internationalen Walsertreffen von 18. bis 20. Juli 2025 in Lech am Arlberg

ORF Vorarlberg beim internationalen Walsertreffen von 18. bis 20. Juli 2025 in Lech am Arlberg

Gläsernes Studio des ORF Vorarlberg mittendrin am Rüfiplatz

Der ORF Vorarlberg ist beim 22. Internationalen Walsertreffen von 18. bis 20. Juli 2025 in Lech am Arlberg mit dabei. Den besonderen Flair dieses grossen Events gibt’s am 20. Juli auf ORF Radio Vorarlberg, im Fernsehen in «Vorarlberg heute» (19.00 Uhr, ORF 2 V) und mit vielen unvergesslichen Fotos auch online auf der Seite vorarlberg.ORF.at.

Grossevent mit Geschichte

Vor rund 700 Jahren aus dem Gebiet des heutigen Kantons Wallis in der Schweiz kommend, besiedelten die Walser entlegene Hochtäler im gesamten Alpenraum und schufen dabei eigenständige, oft sehr abgelegene Kulturräume. Seit 1962 versammeln sich Bewohnerinnen und Bewohner aus über 80 Walsergemeinden in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Italien und Frankreich alle drei Jahre für ein grosses Walsertreffen, um gemeinsam ihre Geschichte, ihre Herkunft und ihr kulturelles Erbe zu feiern.

Zahlreiche Walsergemeinden in Vorarlberg

Der Austragungsort Lech am Arlberg ist selbst eine Walsergemeinde. Daneben zählen Thüringerberg, St. Gerold, Blons, Raggal, Sonntag und Fontanella im Grossen Walsertal, die drei Kleinwalsertaler Orte Riezlern, Hirschegg und Mittelberg, aber auch Bürserberg, Brand, Dünserberg, Laterns, Silbertal, Warth und Schröcken sowie der Ortsteil Dornbirn-Ebnit zu den Walsergemeinden in Vorarlberg.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: «Wenn Menschen aus vielen verschiedenen Regionen zusammenkommen, um ihre gemeinsamen Wurzeln zu feiern, wird Geschichte lebendig. Wir vom ORF Vorarlberg freuen uns, dieses einzigartige Walsertreffen in Lech am Arlberg begleiten und multimedial zugänglich machen zu können.»

Link: Fürstentum Liechtenstein Gemeinde Triesenberg «Die Walser»

Quelle: Quelle: Österreichischer Rundfung, ORF, Mag. Julia Feuerstein, Presse, Öffentlichkeitsarbeit & Events | D-V: Foto: © ORF Vorarlberg

Footer