Vaduz Classic begeistert erneut – 28. bis 30. August 2025
© exclusiv
Erleben Sie drei Tage voller musikalischer Höhepunkte mitten in Vaduz.
Nach einer Neuausrichtung im letzten Jahr mit neuen Formaten und Schauplätzen sowie einer Verlagerung ins Zentrum von Vaduz setzt «Vaduz Classic» vom 28. bis 30. August 2025 sein 2024 erfolgreich eingeführtes Konzept fort und begeistert erneut mit seiner innovativen Programmmischung. In einigen Tagen ist es soweit. Die Vorfreude steigt: Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil dieses unvergesslichen Festivals.
Das traditionelle Eröffnungskonzert mit Fazıl Say und dem Sinfonieorchester Liechtenstein steht unter dem Motto «Für eine bessere Welt». Es vereint Werke wie «An American in Paris», Fazıl Says «Black Earth» und die russische sinfonische Dichtung von Rimski-Korsakow und zeigt, dass Musik verbinden und zusammenführen kann – etwas, das gerade in diesen Zeiten besonders wichtig ist.
Das Afterwork-Konzert lädt zuvor zu einer kostenfreien musikalischen Einstimmung ins Vaduzer Städtle ein und vermischt auf spannende Weise Mozart, Mahler und Daft Punk in einer Entdeckungsreise ohne Grenzen.
Am Freitag steht ein Konzert in umgekehrter Reihenfolge auf dem Programm: Zunächst Smetanas «Moldau» und Schuberts «Unvollendete», bevor Camille Thomas als Höhepunkt Dvořáks berühmtes Cellokonzert spielt. Anschliessend treten im bereits ausgebuchten Café Kunstmuseum die international gefeierten Grandbrothers auf: «Classic meets Electro».
Am Samstag lädt das Festival zum beliebten Familienkonzert ein. Hier geht es – ebenfalls kostenfrei – auf eine musikalische Reise durch 300 Jahre Musikgeschichte: von Antonio Vivaldi über Astor Piazzolla bis zu Max Richters «Four Seasons Recomposed», bekannt aus der Netflix-Show «Chef’s Table». Mit dabei sind das Sinfonieorchester Liechtenstein, zwei Stipendiaten der MUAK (u. a. Isa Sophie Zünd) sowie eine eindrucksvolle Tanzchoreografie von Laura Saiz und Nina Ritter.
Am Nachmittag entführen Sebastian Manz und Sebastian Studnitzky mit «The Bernstein Story» das Publikum – im ebenfalls ausgebuchten Konzert – in die Welt von Klassik und Jazz.
Den Abschluss bildet ein festlicher wienerischer Abend mit dem Schloss Schönbrunn Orchester, passend zur Hochzeit I. D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer, mit Operetten, Wiener Walzern und romantischen Duetten.
Tickets und alle Informationen unter www.vaduzclassic.li
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Vaduz Classic.