Im persönlichen Gespräch sprach die Regierungschefin mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Schmyhal über den anhaltenden russischen Angriffskrieg und dessen Auswirkungen auf die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Sicherheit in ganz Europa.
Die Regierungschefin drückte die Unterstützung von Liechtenstein für die Ukraine und die ukrainische Bevölkerung aus, und für einen gerechten und nachhaltigen Frieden.
In bilateralen Gesprächen mit den Finanzministern von Andorra, Island, Luxemburg und Po-len sowie mit der Schweizerischen Nationalbank tauschte sich die Regierungschefin über gemeinsamen Anliegen beim IWF und im Finanz- und Wirtschaftsbereich aus.
Die liechtensteinische Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, der Botschaft in Washington und der Finanzmarktaufsicht führte zudem eine Reihe von Gesprächen auf technischer Ebene mit Vertretern des IWF und Behörden und Zentralbanken aus den USA, Luxemburg, Norwegen, Island, Singapur und der Schweiz.
Quelle: © Ministerium für Präsidiales und Finanzen, Stephan Agnolazza, Fotoservice: Information und Kommunikation der Regierung, Vaduz.