Vom 6. bis 14. September 2025 – Genussfestival Vaduz 2025: Wo Sterne und Talente leuchten
Die Träger und Organisatoren des Genussfestivals: Philippe Nissl, Melanie Öhri, Erlebe Vaduz, Florian Meier, Bürgermeister Vaduz, Adrian Schneider, VP Bank und Markus Goop, Eventagentur Skunk AG (Foto: © Nils Vollmar)
Vaduz 20. Mai: Vom 6. bis 14. September 2025 findet das bereits vierte Genussfestival Vaduz statt. Spitzenköche und heimische Originale zaubern wieder an zwei Wochenenden auf dem Rathausplatz – die Köchinnen und Köche vereinen auch dieses Jahr wieder über 300 Gault Millau-Punkte und diesmal sogar 26 Michelin-Sterne. Zudem gibt es unter der Woche exklusive Events in den Vaduzer Restaurants und Geschäften.
Das Genussfestival Vaduz geht in die nächste Runde und verspricht auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis für Feinschmecker und Genussliebhaber. Unter dem Motto «Wo Sterne und Talente leuchten» vereint der grösste Kulinarikanlass der Region erneut Spitzenköche, aufstrebende Talente und heimische Originale in Vaduz. Der Anlass bietet mit seinem abwechslungsreichen Programm kulinarische Höhepunkte in höchster Qualität.
Hauptbühne Rathausplatz: Internationale Top-Chefs und lokale Grössen
Im Zentrum des Genussfestivals steht der überdachte Rathausplatz, der sich an den Wochenenden vom 6./7. sowie 13./14. September 2025 in eine Gourmetmeile der Extraklasse verwandelt. Hier präsentieren Spitzenköchinnen und -köche ihre Kreationen im Street-Food-Stil aus edlen Gourmet-Foodtrucks – und das bei freiem Eintritt.
Das diesjährige Line-up ist hochkarätig besetzt: Sven Wassmer (Memories Bad Ragaz; 3 Sterne, 19 Gault Millau), Gerhard Wieser (Hotel Castel, Meran; 2 Sterne, 19 Gault Millau, 5 Hauben), Stefan Heilemann (Widder Zürich, 2 Sterne, 18 Gault Millau), Silvio German (Mammertsberg; 2 Sterne, 18 Gault Millau), Patrick Mahler (Parkhotel Vitznau; 2 Sterne, 18 Gault Millau), Sebastian Zier (Einstein St. Gallen, 2 Sterne, 18 Gault Millau), Tobias Funke (Privatchef, 2 Sterne, 18 Gault Millau), Kevin Romes (Skin’s Lenzburg, 2 Sterne, 17 Gault Millau), Mattias Roock (Castel del Sole Ascona; 1 Stern, 18 Gault Millau), Roger Kalberer (Schlüssel Mels, 1 Stern, 17 Gault Millau) und Dominique Schrotter (La Riva Lenzerheide, 1 Stern, 17 Gault Millau) und David Klocksin (Wöschi Zürich, 1 Stern, 15 Gault Millau) bringen internationale Spitzenküche nach Vaduz. Weitere Top-Chefs werden in den nächsten Wochen bekannt geben.
Die heimische Gastronomieszene ist ebenfalls stark vertreten. Zu den teilnehmenden Top-Küchenchefs und Originalen aus Liechtenstein gehören unter anderem Ivo Berger (Restaurant Torkel), Hubertus Real (Restaurant Marée), Martin Real (Restaurant Weinlaube), Heiko Krüger (Restaurant Vivid), Reto Jenal (Salz & Pfeffer), Patcharida Dill (Restaurant Engel), Martha Bühler (Marthas Knöpflistudio), Michael Real (Restaurant Altenbach), Guiseppe Albanese (Restaurant Elisa's) und weitere lokale Grössen und Restaurants. Sie stehen für authentische Küche, die regionale Tradition mit modernen Einflüssen verbindet.
Exklusive Kulinarik-Angebote in Vaduzer Restaurants und Geschäften
Nicht nur auf dem Rathausplatz, sondern auch in den Restaurants und Geschäften in Vaduz stehen Kulinarik und Genuss während zehn Tagen im Mittelpunkt. Verschiedene attraktive Side-Events bieten während des Genussfestivals exklusive Erlebnisse – von Degustationen über Kochkurse bis hin zu speziellen Genussabenden mit Top-Köchen.
Spezielles Highlight ist der exklusive Eröffnungsanlass am Donnerstag, 4. September, ab 19 Uhr auf dem Rathausplatz. Junge Sterneköche wie Marcel Skibba (Schloss Schauenstein), Stephanie Mittler (Mammertsberg) und Niklas Oberhofer zaubern für die Gäste und zum Programm zählt unter anderem eine Wein- sowie Kaviardegustation. Tickets sind stark limitiert auf www.genussfestival.li ab sofort erhältlich.
Eine besondere Synergie ergibt sich zudem mit dem Oldtimer-Treffen, welches am Sonntag, 7. September im Vaduzer Städtle die Herzen von Automobilfans höherschlagen lässt.
Starke Partner für ein hochklassiges Festival
Träger des Festivals sind die Gemeinde Vaduz und die VP Bank. Zu den weiteren Partnern zählen Laurent Perrier, Altherr AG, G. Bianchi und Oona Caviar – allesamt renommierte Namen, die für höchste Qualität und exklusiven Genuss stehen.
Mit seinem erstklassigen Line-up, hochkarätigen Side-Events und einem vielfältigen Programm hat sich das Genussfestival Vaduz längst als fester Bestandteil des kulinarischen Kalenders in der Region etabliert. Vaduz wird damit einmal mehr zur Bühne für nationale und internationale Spitzenköche.
Alle Informationen unter: www.genussfestival.li