Münzen-Highlights von CIT – Meisterwerke der Numismatik
Münzen-Highlights von CIT – Meisterwerke der Numismatik
Wagen Sie einen Blick in die Zukunft und entdecken Sie hier die Münzen, die demnächst verfügbar sind.
Prägungen, die Geschichte, Kunst und Natur eindrucksvoll in Szene setzen. Das Matterhorn – einer der berühmtesten Berge der Welt –, die Chinesische Mauer, die atemberaubende Skyline New Yorks, der Taj Mahal, der furchtlose Samurai und der majestätische Bison: Diese neuen Münzen begeistern mit innovativen Designs, spektakulären Reliefs und einzigartigen Veredelungen. Entdecken Sie jetzt die neuesten numismatischen Meisterwerke!
Matterhorn
Matterhorn
© CIT
Das Matterhorn mit seiner nahezu perfekt symmetrischen Pyramidenspitze ist einer der berühmtesten Berge der Welt. Er ist selbst für die erfahrensten Alpinisten eine Herausforderung, und schon mehr als 500 Bergsteiger haben an diesem Berg ihr Leben gelassen. Mit einer Höhe von 4478 Metern (14.692 Fuss) ist er einer der höchsten Gipfel der Alpen und Europas. Er wurde erst 1865 bezwungen, als eine Gruppe unter der Führung von Edward Whymper den Gipfel erreichte. Diese Münze erzählt die aufregende und tragische Geschichte der Erstbesteigung – mit vielen Details. Auf dem Münzrand ist das berühmte Zitat von Edward Whymper auf dem Gipfel eingraviert: «At 1.40 p.m. the world was at our feet, and the Matterhorn was conquered. Hurrah! Not a footstep could be seen.» Vier der sieben Mitglieder des Teams kamen beim Abstieg ums Leben. Zu ihrem Andenken sind diese furchtlosen Männer auf der Rückseite verewigt. Diese imposante, nummerierte 2-kg-Münze mit einem Durchmesser von 140 mm ist auf nur 50 Stück weltweit limitiert. Die Münze besticht durch eine exklusive Farbgebung und ein beeindruckendes Relief von 14 mm auf der Vorderseite und 5 mm auf der Rückseite, das durch die innovative smartminting®-Technik ermöglicht wird. Und das bei einer Dicke der Münze von nur 12 mm. Man kann fast hören, wie der Wind um die massive Bergstruktur heult.
New York
New York
© CIT
So haben Sie den Times Square vermutlich noch nicht gesehen. Erst recht nicht auf einer Münze. Sie zeigt den vermutlich bekanntesten Ort Manhattans aus der Fischaugenoptik. Eine ganze besondere Perspektive. Verstärkt wird dieser Effekt durch die invertierte Form der Münze in Kombination mit dem ultra-deep Relief. Die zarte Befärbung lässt einen beeindruckenden Kontrast zur Spiegelglanzfläche des Himmels entstehen. Für einen Moment erscheint dieser hektische Ort ganz friedlich.
Great Wall of China
Great Wall of China
© CIT
Vor langer Zeit, als die Grosse Mauer China vor den wilden Winden und Eindringlingen schützte, wandelten mutige Händler entlang dieser antiken Pfade, auf der Suche nach neuen Abenteuern und Handelsmöglichkeiten. Die Münze fängt dieses atemberaubende Erbe meisterhaft ein. Auf der einen Seite erhebt sich die Mauer dank smartminting®-Technik in beeindruckendem 8 mm hohem Relief. Die Gravur 万里长城 (Wànlǐ Chángchéng), was so viel heisst wie «zehntausend Meilen lange Mauer», ist ein Symbol für die Stärke und Beständigkeit dieser antiken Verteidigungsanlage. Diese Münzseite besticht neben dem Relief aber auch durch ihre Farbapplikationen und der Tatsache, dass die Mauer durch eine Teilvergoldung dargestellt wird. Dies verleiht ihr einen faszinierenden Glanz und macht sie zu einem wahren Blickfang. Doch damit nicht genug, denn auf der Rückseite dieser aussergewöhnlichen Münze verbirgt sich ein wahrer Schatz vergangener Zeiten: die alte Käsch-Münze, einst Symbol des Wohlstands, Glücks und der Weisheit. Diese antike Münze ist in das traditionelle «Lù»-Symbol eingearbeitet, das für Reichtum und Glück steht. Umrahmt wird sie von einem majestätischen Feng-Shui-Drachen, der in kunstvollem Relief über Harmonie und Weisheit wacht. In der chinesischen Kultur verkörpert der Drache pure Macht, umfassenden Schutz und unermesslichen Wohlstand. Die filigrane Käsch-Münze ist vergoldet, was die zeitlose Bedeutung der abgebildeten Symbole noch mehr hervorhebt. Diese Münze erzählt eine Geschichte, die Chinas reiche Kultur, altes Erbe und die höchste Kunstfertigkeit der modernen Prägung vereint – ein wahres Meisterwerk!
Taj Mahal
Taj Mahal
Der Taj Mahal, ein prachtvolles Mausoleum, wurde im Jahre 1648 im indischen Agra vollendet. Der Grossmogul Shah Jahan liess dieses Meisterwerk zu Ehren seiner verstorbenen Frau Mumtaz Mahal errichten, die im Jahre 1631 von dieser Welt ging. Der Name Taj Mahal, was so viel wie «Krone des Palastes» bedeutet, ist eine Hommage an sie. Die Bauzeit erstreckte sich über 22 Jahre. Der Kern des Gebäudes sowie die Kuppel und die filigranen Minarette bestehen aus vor Ort gebrannten Ziegelsteinen, die sowohl aussen als auch innen mit strahlend weissen Marmorplatten verkleidet sind. Mit einer Vielzahl von Edelsteinen aus fernen Ländern verziert, zieht es jährlich etwa 5 Millionen Besucher an. Die freistehende Münze im Antique Finish ist bereits die vierte Ausgabe der erfolgreichen Reihe «Historical Monuments». Das beidseitige ultra-hohe Relief hebt auf eindrucksvolle Weise die einzigartige architektonische Form des Bauwerks hervor. Im Hintergrund sieht man zwei Innenansichten des Mausoleums. So wie der Taj Mahal als Denkmal ewiger Liebe gilt, so ist diese exquisite Münze ein numismatisches Kunstwerk von ergreifender Schönheit.
Samurai
Samurai
© CIT
Nach dem grandiosen Erfolg des Ritters folgt nun mit dem Samurai der nächste beeindruckende Kämpfer – der Samurai. Ein Samurai war ein Mitglied des Kriegerstandes im feudalen Japan, der von etwa dem 12. bis zum 19. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der japanischen Gesellschaft spielte. Die Samurai waren hochqualifizierte Krieger, die für ihren Dienst dem Daimyō (Feudalherrn) verpflichtet waren. Sie trugen besondere Rüstungen und waren Experten im Umgang mit Waffen, insbesondere dem Katana, einem geschwungenen Langschwert, das als Symbol ihres Standes galt. Die Samurai folgten einem strengen Ehrenkodex, dem Bushido, der Disziplin, Mut, Respekt und Loyalität betonte. Sie stehen heute weltweit für Disziplin, Ehre und Kampfkunst. Ihre Geschichte inspiriert Literatur, Filme und Popkultur. Diese Münze in Ultrahochrelief zeigt auf aussergewöhnliche Weise die filigranen Details der Rüstung und den entschlossenen, Furcht einflössenden Blick des Kämpfers, der ihn zu einem sehr realen Gegner macht. Und das Ganze in Proof-Qualität und mit partiellen nanoShine-Elementen.
Bison
Bison
Mit dieser Ausgabe beenden wir die überaus erfolgreiche Serie «Wild Mongolia». Bisons sind die grössten und stärksten Wildrinder, die man sich vorstellen kann. Sie lebten ursprünglich in Nordamerika und Eurasien. Sie sind bekannt für ihre dichte Fellstruktur, ihre markante Schulterwölbung und ihr robustes Überleben in extremen Klimazonen. Das imposante Tier wird durch die Kombination aus detailreichem Design, einem bewusst eingesetzten Hochrelief und einer dezenten Befärbung geradezu zum Leben erweckt. Siehst du die drei anderen Bisons im Hintergrund? Ein würdiges Finale für diese herausragende Serie.
Silver Burst - Eagle
Silver Burst - Eagle
© CIT
Diese Ausgabe ist etwas ganz Besonderes. Eines der bekanntesten Münzmotive der Welt trifft auf aussergewöhnliche Prägetechnik. Herausgekommen ist ein Weisskopfseeadler, dessen Gefieder durch unzählige Facetten in Proofqualität abgebildet wird. Dank der smartminting®-Technologie ragen die Splitter sogar bis in den Münzrand. Einige davon sind poliert oder dunkel texturiert und lassen dadurch die ursprüngliche Erscheinungsform des Adlers noch besser erahnen. Der Weisskopfseeadler, majestätisch und kraftvoll, ist nicht nur ein Symbol für Freiheit und Stärke, sondern beeindruckt auch mit seiner unvergleichlichen Erscheinung, die in dieser Münze kunstvoll eingefangen wurde.
2024 - Starry Sky
2024 - Starry Sky
© CIT
Diese Münze ist das perfekte Geschenk für alle Sammler und Freunde der Weihnachtszeit. Sie verbindet auf ästhetische Weise das Thema Numismatik mit dem Fest der Liebe. Wie bereits beim Vorgänger unterstreichen integrierte Kristalle und filigrane Details die geschmackvolle Wirkung dieses Weihnachtssterns. Dank einer Aussparung eignet er sich hervorragend zum Aufhängen als attraktives Dekorationselement. Ob Silber oder vergoldet – dieses numismatische Kunstwerk verzaubert mit neuem Muster und besonderem Charme.
Der Weihnachtsstern symbolisiert seit jeher Hoffnung und Licht – und genau dieses Gefühl fängt die Münze «Starry Sky» 2024 ein. Mit ihren glitzernden Kristallen und den meisterhaft gestalteten Details wird sie zum strahlenden Highlight in jeder Sammlung – oder zum funkelnden Blickfang. Ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch Erinnerungen bewahrt.
Brilliant Love Infinity
Brilliant Love Infinity
© CIT
Das zentrale Element der Münze ist ein Unendlichkeitszeichen, das für die Ewigkeit und die damit verbundene Liebe und Verbundenheit steht. Das Gesamtbild wird von zarten, pastellfarbenen Blumen umrahmt, wodurch eine romantische und verspielte Note entsteht.
Ein besonderes Merkmal dieser Münze mit Proof Finish ist der integrierte Kristall, der nicht nur für einen funkelnden Effekt sorgt, sondern auch die Bedeutung von Klarheit und Reinheit in Beziehungen unterstreicht. Die Kombination aus dem unendlichen Zeichen, den floralen Elementen und dem Kristall macht die Silver-Hearts-Münze zu einem geeigneten Geschenk für verschiedene Anlässe.
Von den Tiefen des Meeres bis zu den Gipfeln der Berge: Eine Reise durch verborgene Welten - Entdecken Sie die Welt der CIT «Miniatur-Meisterwerke»
Von den Tiefen des Meeres bis zu den Gipfeln der Berge: Eine Reise durch verborgene Welten - Entdecken Sie die Welt der CIT «Miniatur-Meisterwerke»
Mermaids / © CIT
Underwater Fantasy – Mermaids
Unter der Meeresoberfläche verbirgt sich ein Reich von unvergleichlicher Faszination. Eine Unterwasser-Fantasie, die mit einer Anziehungskraft voller Geheimnisse und Wunder lockt. Angetrieben von Neugier und Wagemut stürzen wir uns in die Tiefe, um Schätze zu entdecken und die Geheimnisse antiker Städte zu enthüllen, die in den unentdeckten Welten des Wassers versunken sind. Inmitten von Unterwasserwäldern und eindrucksvollen Felsen tanzt eine Symphonie fantastischer Meeresbewohner, und lumineszierende Organismen erleuchten unseren Weg zu verborgenen Wundern. Dank raffinierter Technik und der Verarbeitung von Emaille, ist die beeindruckende Tiefe und der Wassereffekt dieser Münze wahrlich atemberaubend.
Wild Mongolia – Snow Leopard
Wild Mongolia – Snow Leopard
Wild Mongolia / © CIT
Voller Stolz präsentiert die CIT ihre neueste Ausgabe der Serie «Wild Mongolia» – den Schneeleoparden. Seine Stärke, sich perfekt an die rauen Bedingungen der mongolischen Landschaft anzupassen, macht ihn zu einem Paradebeispiel für Überleben und Wandlungsfähigkeit. Der Schneeleopard bewohnt Gebirge in Höhenlagen von bis zu 5500 Metern. Schneeleoparden sind hervorragende Jäger, die sich vor allem von Wildziegen, Schafen, und anderen Beutetieren ernähren, die in den Bergregionen leben. Sie sind Meister der Geduld und der List, schleichen sich oft stundenlang an ihre Beute heran, bevor sie mit einem blitzschnellen Sprung zuschlagen.
Neben der raffinierten Darstellung des Vorder- und Seitenprofils des Tieres auf dieser Münze, sind die polierten Krallen und das geneigte Wappen auf der Rückseite ein weiterer Blickfang.
Als Geschenk oder als Sammlerstück, diese stilvollen Münzen haben das gewisse Etwas.
Als Geschenk oder als Sammlerstück, diese stilvollen Münzen haben das gewisse Etwas.
Dragonfly / © CIT
«Dragonfly» – zauberhafte Welt der Natur
In der zauberhaften Welt der Natur, in der sich Eleganz und Ästhetik vereinen, erspähen wir ein faszinierendes Geschöpf, das die Gemüter der Betrachter entzückt. Mit ihren filigranen Flügeln, von gläserner Schönheit, gleitet die Libelle durch die Lüfte und lässt sich auf einer Seerose nieder, dessen grünes Blattwerk wie ein Märchenteppich über dem Wasser schwebt. Mit ihrer anmutigen Schönheit sind Libellen Meisterwerke der Evolution und wahre Juwelen unserer natürlichen Welt.
«Wild West» – «Legends» Serie
«Wild West» – «Legends» Serie
«Wild West» / © CIT
In der vierten Ausgabe der «Legends» Serie reiten wir in den Wilden Westen. Während diesem faszinierenden Kapitel der Geschichte waren drei Persönlichkeiten besonders prominent. Wild Bill Hickok, der legendäre Revolverheld und Pokerspieler, galt als einer der frühen Helden des Westens. Ebenfalls für seinen Charme bekannt, halten sich hartnäckige Gerüchte über eine intime Beziehung zu Calamity Jane – die berüchtigte und rätselhafte Grenzsoldatin. Wild Bill ereilte sein Ende am Pokertisch im Saloon 10 in Deadwood. Das Blatt, welches er bei seiner Ermordung in der Hand gehalten haben soll, ist heute bekannt unter dem Namen «Dead Man’s Hand». Billy the Kid erwarb sich einen berüchtigten Ruf als Revolverheld und Viehdieb. Er führte ein kurzes, aber ereignisreiches Leben, das mindestens neun Morde und einen gewagten Gefängnisausbruch umfasste. Zudem wurde die Münze mit interessanten Details angereichert. Auf der Vorderseite sind neben den drei Helden die «Dead Man’s Hand», der Name des Saloons und die Kugel der Pistole, die Wild Bill ins Jenseits beförderte, zu finden. Und je nach Spezifikation variiert die Anzahl der Punkte auf den Spielwürfeln, während auf der Rückseite das Wappen gekippt und nach aussen gewölbt ist, eingebunden in den Sheriffstern.
«Alcatraz» – eines der meist besuchten Touristenziele der Welt
«Alcatraz» – eines der meist besuchten Touristenziele der Welt
«Alcatraz» / © CIT
Alcatraz, die kleine Insel in der Bucht von San Francisco, ist eine der am meist besuchten Touristenziele der Welt. Während des Bürgerkriegs (1861-1865) wurde auf der Insel ein Kriegsgefangenenlager errichtet. Von 1934 bis 1963 diente Alcatraz als Bundesgefängnis und beherbergte einige der berüchtigtsten Verbrecher der Vereinigten Staaten, wie Al Capone, George «Machine Gun» Kelly und Robert Stroud, auch bekannt als der «Vogelmann von Alcatraz». Nie ist es einem Gefangenen gelungen, lebend von dort entkommen, auch wenn es zahlreiche Ausbruchversuche gab. Die meisten endeten tödlich. Diese aussergewöhnliche Münze ist eine detailgetreue Abbildung von Alcatrac. Wie das Original ragt die Insel und das Gefängnis dank der smartminting® Technik in die Höhe und überzeugt durch ihr Detailreichtum. Eine besondere Befärbung lässt sie zum Leben erwecken.
«Eiffel Tower» / © CIT
Seit seiner Enthüllung auf der Weltausstellung im Jahr 1889 verzaubert dieses architektonische Meisterwerk die Welt — Der Eiffelturm. Das Wahrzeichen der Stadt der Liebe, erhebt sich mit eindrucksvoller Erhabenheit und eiserner Spitze 330 Meter über die Dächer von Paris. Der kreative Geist hinter diesem monumentalen Werk war der angesehene Brückenbauer Gustave Eiffel, dessen umfangreiches Wissen über das Verhalten von Metallträgern und -bögen in diesem beeindruckenden Bauwerk gipfelte. Von funkelnden Lichtern bei Nacht und majestätischer Pracht bei Tag umgeben, bietet der Eiffelturm einen atemberaubenden Panoramablick auf die bezaubernde, weltbekannte Stadt Paris. Zudem besticht die freistehende Münze durch den filigranen Stadtplan von Paris im Hintergrund, ein ausgesprochen hohes Relief auf beiden Seiten und die detailreiche Ausführung des Stahlgerüsts des Turms.
«Eiffel Tower» – «la Dame de Fer»
«Under-Cat» – nicht nur für Katzenfreunde
«Under-Cat» – nicht nur für Katzenfreunde
«Under-Cat» / © CIT
Diese Münze entstand in Zusammenarbeit mit einem Künstler dessen Spezialität es ist, Tiere von unten durch eine Glasscheibe zu porträtieren. So entstehen spannende Aufnahmen aus ungewohntem Blickwinkel. Nicht nur die besondere Ansicht der Katze, sondern auch die detaillierte Prägung kombiniert mit realistischer Befärbung, vermag zu beeindrucken. Ein attraktives Sammlerstück – nicht nur für Katzenfreunde.
• Mehr als 100 tolle Geschenkideen aus Silber und Gold
• Versandkostenfrei bestellen
• 14 Tage Rückgaberecht
• Und alles designed in Liechtenstein – made in Germany.
CIT Münzen eignen sich hervorragend als Geschenke für die Liebsten, Freunde, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten oder Geschäftspartner.