Unmögliches möglich machen
Triathlon-Champion Sandrine Benz, mehrfache Welt-, Europa- und Schweizermeisterin, faszinierte das Publikum mit ihrer Reise vom Breitensport zur Weltspitze. Sie sprach offen darüber, wie eine Erkrankung ihre Karriere zwischenzeitlich unterbrach und sie dazu motivierte, ihre Ziele neu zu definieren. Heute vereint sie ihre Leidenschaft für den Sport mit einem Medizinstudium an der Universität Fribourg. Besonders beeindruckend war ihr Einblick, wie sie mit mentaler Stärke, Willenskraft und bewusster Planung persönliche und sportliche Rückschläge meisterte. Sie zeigte, dass Leistungssport und eine akademische Karriere sich nicht ausschliessen, sondern gegenseitig bereichern können, was auch ihre aktuellen Studienerfolge und sportlichen Leistungen belegen.
Hightech trifft Handwerkskunst
Ein musikalisches Highlight von Melanie Malu (Gesang) und Simon Gabathuler (Gitarre) leitete über zum Produktionsrundgang. Die Teilnehmer konnten die beeindruckende Fertigung bei Helvetikett hautnah erleben: modernste Maschinen und Spezialanfertigungen, die eigens für die besonderen Anforderungen der Kunden entwickelt wurden. Experten präsentierten aktuelle Drucktrends, die Weiterentwicklung des Digitaldrucks und innovative Verfahren, die Etiketten vielseitiger denn je machen.
Networking für die Zukunft
«Wir denken in Etiketten, die es noch gar nicht gibt – deshalb entwickeln wir sie hier bei Helvetikett,» erklärte Vertriebsleiter Tobias Gantenbein stolz. Im Foyer, bei einem reichhaltigen Apéro, trafen sich Vertreter des «Who is Who» der Schweizer Wirtschaft. Branchenübergreifendes Networking und spannende Gespräche bildeten den perfekten Abschluss eines gelungenen Tages.
Nach XChange ist vor XChange
Markus Josat schloss den Tag mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement und ihren Beiträgen diesen innovativen Austausch ermöglicht hatten, sowie an alle Teilnehmer, die die Veranstaltung mit ihrer Neugier und Offenheit bereicherten. Mit grosser Freude verkündete er bereits die nächste Ausgabe des XChange-Tages: Unter dem Motto «Wissen und Nachhaltigkeit» wird die Veranstaltung am 13. November 2025 erneut in den Räumlichkeiten der Helvetikett AG in Grabs stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich – die Vorfreude auf ein weiteres inspirierendes Event ist bereits spürbar.