Botschafter Frank Büchel, Ständige Vertretung Liechtensteins in Genf, Mirjana Spoljaric Egger, Präsidentin des IKRK, I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein in ihrer Funktion als Präsidentin des Liechtensteinischen Roten Kreuz, Jagan Chapagain, Generalsekretär der Internationalen Föderation (IFRC), Nicole Matt, Generalsekretärin und Geschäftsführerin des Liechtensteinischen Roten Kreuz und Caroline Voigt, Mitglied des Vorstands des Liechtensteinischen Roten Kreuz.
I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein weilte dabei in ihrer Funktion als Präsidentin des LRK an der Konferenz. Die LRK-Delegation nahm an den Tagen zuvor bereits sowohl an der Generalversammlung der IFRC als auch der Delegiertenversammlung der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung teil.
Botschafter Frank Büchel strich in seiner Wortmeldung, welchem sich auch das LRK anschloss, die Wichtigkeit der Einhaltung des humanitären Völkerrechts sowie der Rechenschaftspflicht bei der Verletzung des Völkerrechts hervor und betonte den Handlungsbedarf betreffend neue Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder Autonomen Waffensystemen. Weiter gab das LRK zusammen mit der SENS-Gruppe, welche aus den nationalen Rotkreuzgesellschaften acht europäischer Kleinstaaten besteht, eine Wortmeldung zur Bedeutung der Zusammenarbeit seit ihrer Gründung im Jahr 2012 ab. Dabei wurde auch die Bedeutung der Einhaltung des humanitären Völkerrechts betont, sowie gemeinsame Initiativen hervorgehoben.
An der Konferenz konnten fünf Resolutionen verabschiedet werden, die sich der Einhaltung und Weiterentwicklung des humanitären Völkerrechts und der Bewältigung neuer Herausforderungen in der humanitären Arbeit wie den modernen Informations- und Kommunikationstechnologien und dem Klimawandel widmeten.
Die beiden liechtensteinischen Delegationen nutzten ausserdem die Gelegenheit, um sich während der Konferenz über verschiedene humanitäre Themen auszutauschen.
Quelle: Amt für Auswärtige Angelegenheiten, Karin Lingg, Leiterin Abteilung für Sicherheit und Menschenrechte. Fotoservice: Information und Kommunikation der Regierung, Vaduz.