Zum Inhalt springen

Eröffnung Bregenzer Festspiele: Kultureller Höhepunkt und Austausch unter Nachbarn

Eröffnung Bregenzer Festspiele: Kultureller Höhepunkt und Austausch unter Nachbarn

Regierungschefin Brigitte Haas sowie Regierungschefin-Stellvertreteterin Sabine Monauni waren gemeinsam mit ihren Partnern zu Gast bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
Regierungschefin Brigitte Haas sowie Regierungschefin-Stellvertreteterin Sabine Monauni waren gemeinsam mit ihren Partnern zu Gast bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)

Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nahmen am Mittwoch, 16. Juli 2025, in Begleitung ihrer Gatten an der offiziellen Eröffnung der Bregenzer Festspiele teil. Am selben Abend besuchten sie die Premiere der Oper «Oedipe» im Festspielhaus. «Die Bregenzer Festspiele sind Jahr für Jahr ein bedeutender gesellschaftlicher Höhepunkt», sagte Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni. «Der Anlass bietet eine wertvolle Gelegenheit, die enge Verbundenheit mit unserem Nachbarn Österreich zu pflegen und zu festigen.»

Vor diesem Hintergrund nahmen die beiden Regierungsmitglieder den Aufenthalt in Bregenz als Gelegenheit, verschiedene Gespräche zu führen, darunter mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker. Zudem tauschte sich Regierungschefin Brigitte Haas mit Landeshauptmann Markus Wallner in einem Arbeitsgespräch zu nachbarschaftlichen Themen aus. «Mit Vorarlberg verbindet Liechtenstein ein enger und freundschaftlicher Austausch. Wir nutzen deshalb die Zeit, um gemeinsame Themen und Herausforderungen der Grenzregion zu besprechen», sagte Brigitte Haas. Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni nutzte die Gelegenheit für ein Arbeitsgespräch mit Sepp Schellhorn, Staatssekretär für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich. «Mit keinem anderen Land arbeitet Liechtenstein so eng im Bereich Kultur zusammen, wie mit Österreich. Unsere gemeinsamen Projekte und Initiativen tragen dabei wesentlich zur Förderung des kulturellen Austauschs bei und stärken das Verständnis und die Verbundenheit unserer Länder auf vielfältige Weise», sagte Sabine Monauni.

Quelle: Ministerium für Präsidiales und Finanzen, Stephan Agnolazza, Persönlicher Mitarbeiter, Fotoservice: Information und Kommunikation der Regierung / Michael Zanghellini

Sommerempfang der Österreichisch-Liechtensteinischen Gesellschaft

Sommerempfang der Österreichisch-Liechtensteinischen Gesellschaft

Am Vorabend der Eröffnung der Bregenzer Festspiele fand traditionsgemäss der Sommerempfang der Österreichisch-Liechtensteinischen Gesellschaft statt, an dem Regierungschefin Brigitte Haas teilnahm. In ihrer Ansprache ging sie auf die enge Beziehung zwischen Österreich und Liechtenstein ein. Zudem informierte sie über die Schwerpunkte der neuen Regierung.

BREGENZER FESTSPIELE 16. Juli bis 17. August 2025

BREGENZER FESTSPIELE 16. Juli bis 17. August 2025

16.07.2025 Eröffnung 2025 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
16.07.2025 Eröffnung 2025 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis

BREGENZER FESTSPIELE 16. Juli bis 17. August 2025
Bis 17. August stehen am und auf dem Bodensee etwa 80 Veranstaltungen auf dem Programm, für das rund 220.500 Karten aufgelegt wurden. 85 Prozent der Tickets waren zu Festspielbeginn bereits gebucht. Den künstlerischen Auftakt des Festivals bildete am Mittwochabend die Premiere von George Enescus Œdipe als Oper im Festspielhaus. Die Wiederaufnahme von Carl Maria von Webers Der Freischütz als Spiel auf dem See steht am Donnerstagabend an. Für die 27 Freischütz-Aufführungen gelangten etwa 192.000 Karten in den Verkauf. In der Auftaktsaison von Paasikivi als Intendantin gibt es mit dem Musiktheater Emily - No Prisoner Be und dem Schauspiel bumm tschak oder letzte henker zwei Uraufführungen zu sehen. Dazu kommen mit Borrowed Light und Study for Life zwei österreichische Erstaufführungen.

© 2025 Bregenzer Festspiele

Footer