Zum Inhalt springen
Magazin

App

lehner-akustik.li

Was innen nicht brennt,
kann aussen nicht leuchten

Jeannette und Pascal Lehner freuen sich mit ihrem Team, ihre Kunden an der Langen Multimedia Nacht begrüssen zu dürfen.

Vor bald 20 Jahren hat Pascal Lehner den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.
Seither brennt in ihm das Feuer für technische Dienstleistungen.

Zwischenzeitlich gehört zu Lehner Akustik AG ein Team von 32 topmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich regelmässig weiterbilden, um stets auf dem neusten Stand der Technik zu sein. Auch die Ausbildung von neuen Profis wird im Unternehmen sehr ernst genommen. Aktuell werden vier Lernende in den Berufen «Multimedia- elektroniker» und «Veranstaltungsfachmann» ausgebildet.
Die Angebote und Dienstleistungen der Lehner Akustik AG sind umfassend, die Kompetenzen vernetzt, das technische Know-how fundiert und das Verständnis für das Handwerk grundlegend. Die Kunden können sich auf einen kompetenten Reparatur- und Kundenservice verlassen. Eine 24 Stunden-Erreichbarkeit garantiert lückenlosen Multimedia-Genuss.

Zur Sicherstellung der hohen Servicequalität dient der kontinuierliche Kompetenzausbau
Mit der Übernahme der ACT Anzeige- und Informationstechnik AG konnte im Juni 2020 ein entscheidender Kompetenzaus- bau in der zukunftsträchtigen digitalen Informationstechnik und im LED-Markt vollzogen werden. Dank Soft Cells von Kvadrat bietet Lehner Akustik AG eine erstklassige Akustiklösung für jeden Raum. 

...das Plus an Individualität
Mit der Leidenschaft für einzigartige Konzepte wurden für den öffentlichen Raum spezielle Gesamt- oder Einzellösungen entwickelt. Dabei wird die Technik gekonnt vernetzt und mit Kompetenz und Erfahrung in der Telematik, der Unterhaltungselektronik sowie im IT-Bereich installiert. Im anspruchsvollen B2B-Bereich sorgt Alexandra Rufibach mit ihrem Team dafür, dass Räume sichtbar, hörbar und erlebbar werden.
Im Bereich Event-, Bühnen- und Veranstaltungstechnik konzipiert Damir Markotic mit seinem Team individuelle Gesamtlösungen und vermietet oder verkauft technische Komponenten. Die Abteilung von Künstlern für Künstler sorgt für einen   reibungslosen Ablauf der Events und die neuesten Spezialeffekte für die grossen «Wow-Momente». 

Erleben Sie das perfekte
Zusammenspiel von Ton und Bild
Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos. Mit namhaften Qualitätsmarken wie u.a. Bang & Olufsen, Bose, Piega, LG, Samsung oder Denon gepaart mit Fantasie, Kreativität und Einfallsreichtum macht Fabio Coldebella aus jedem Heim eine technische Wohlfühloase.

Das Unternehmen ist regional verankert und hat sich national einen Namen gemacht. Egal, ob dezentes Smart Home, öffentliche Gebäude oder grosse Bühne. Als führender Dienstleister und Fachhändler für professionelle Medientechnik in den Bereichen Premium Home, Systeme B2B und Events ist die Lehner Akustik AG der Partner für massgeschneiderte Medientechnik.  

Die Lange Multimedia Nacht • Donnerstag, 22. Oktober ab 18 Uhrv

Lehner Akustik AG
Untere Industrie 10, 7304 Maienfeld

fotos + text: © exclusiv

Aktuell

CASINO 96
in Balzers eröffnet

Am Freitag, 18. September öffnete das Casino 96 seine Türen für die Gäste.

Ein paar Tage vor der Eröffnung stellten die Verantwortlichen den Medien die 280 m2 grosse Spielstätte an der Fabrikstrasse 4 in Balzers vor.

In der modernen Spielbank stehen den Gästen vier Live-Game-Tische für Roulette und Black Jack, 75 Geldspielautomaten der neusten Generation sowie ein Bistro zur Verfügung. Insgesamt wurden 35 neue Arbeitsplätze geschaffen. Als Direktor konnte Christian Aumüller gewonnen werden, der über eine 33-jährige internationale Erfahrung im Casino-Geschäft verfügt und unter anderen bis 2018 während elf Jahren das Grand Casino in Bern leitete. Als Geschäftsführer- Stellvertreter steht ihm Thomas Banzer aus Balzers zur Seite.

Auch durch seinen Namen unterscheidet sich das Casino 96 in Balzers klar von seinen Mitbewerbern, so Direktor Christian Aumüller: «Der Name «Casino 96» ist abgeleitet von der Balzner Postleitzahl 9496. Das Design und der Auftritt stehen für Authentizität und technische Innovationen wie zum Beispiel den Diamond Jackpot, den ersten Jackpot an einer Multiroulette- anlage in Liechtenstein.»

Balzers und Schaanwald ergänzen sich
Balzers ist nach Schaanwald die zweite Liechtensteiner Spielbank der renommier- ten Casinos Austria-Gruppe.
«Die beiden Casinos verstehen sich nicht als Konkurrenz, sondern vielmehr als Ergänzung», so Verwaltungsratspräsident Dr. Martin Meyer: «Mit dem Standort Balzers wird ein Casino-Konzept umgesetzt, das weitherum einzigartig ist. Balzers hat ein anderes Zielpublikum und auch ein anderes Einzugsgebiet. Wir haben uns damit ganz im Norden gegen Österreich und ganz im Süden gegen die Schweiz hin mit unterschiedlichen Konzepten strategisch optimal positioniert. Der zweite Casino-Standort untermauert den Anspruch, zu den führenden Glücksspiel-Anbietern in Liechtenstein zu gehören und den Standort langfristig gegen die Mitbewerber abzusichern.» 

fotos: © exclusiv

Weitere Informationen:
www.casino-96.li

(v.l.) Media Manager Martin Frommelt, Geschäftsführer-Stellvertreter Thomas Banzer, Verwaltungsratspräsident
Dr. Martin Meyer, CEO Casino Austria International Christoph Zurucker-Burda, Casino 96-Direktor Christian Aumüller

(v.l.) Martin Frommelt, Manfred Schurti
(ehemaliger Automobilrennfahrer),
Rennfahrerin Fabienne Wohlwend,
Hansjörg Büchel (Gemeindevorsteher Balzers),
Casino 96-Direktor Christian Aumüller

Rennfahrerin Fabienne Wohlwend und
Casino 96-Direktor Christian Aumüller

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer