Zum Inhalt springen
Magazin

App

Auto-News

Erstes Crossover-Cabriolet in der Kompaktklasse: das neue T-Roc Cabriolet

Mit dem neuen Cabriolet des T-Roc bringt Volkswagen die offene Fahrzeugform in das aktuell besonders stark wachsende SUV-Segment.

Extrovertiertes  und  emotionales  Design.  Das T-Roc  Cabriolet  gibt  auf  den  ersten  Blick  zu  erkennen, wofür es steht – für Fahrspass,  Freiheit  und  Lebensfreude. Die markant breite Frontpartie, die prägnanten Linien und die knackigen Proportionen schaffen einen ganz eigenen Mix  aus  Cabrio-Leichtigkeit  und  progressivem SUV-Look. Ob Cruisen in der City, leichtes Gelände, kurvige Landstrasse oder Autobahn – der Antrieb und das Fahrwerk des T-Roc Cabriolet meistern alle Aufgaben souverän. Der offene T-Roc bietet ein spannendes Fahrzeugkonzept: mit leicht erhöhter Sitzposition, einem markanten Design und dem besten Kompromiss aus modernen Technologien, Komfort, Sicherheit, Funktionalität Performance, Lifestyle und Fahrspass.
Das neue T-Roc Cabriolet bringt frischen Wind in Ihren Tag, spontane Fahrten unter freiem Himmel zum Beispiel. Das serien- mässige Windschott verhindert dabei Luftverwirbelungen im Innenraum und reguliert gleichzeitig die Geräuschentwicklung. Also: Tür zu, Dach auf, Freiheit geniessen!

fotos: © Volkswagen

www.garageoehri.li

  

b3.alpina.de

Der neue BMW ALPINA B3 Touring

Die neuen BMW ALPINA B3 Modelle stehen im Mittelpunkt der Fahrerlebnis Tour. Das Verkaufsteam der Max Heidegger AG, Christoph Rathmann, Luca Keller, Marc Bürer, Nirsan Manoranjithan (v.l.), freut sich auf Ihre Teilnahme.

Bei ­ALPINA entstehen exklusive Automobile für Kenner, die Sinn für das Besondere haben und den Genuss lieben.

Die Ära des neuen BMW ALPINA B3 hat begonnen. YOUNGER. GREATER.STRONGER.

Auf jeder Strasse, in jeder Kurve und in jeder Fahrsituation kann die neue Modell- generation mit aufregender Sportlichkeit, präzisen Handlingseigenschaften und einer souveränen Laufkultur überzeugen. Fortschritte in der Fahrwerkstechnik gepaart mit moderner Motoren- und Getriebetech- nologie heben die Fahrleistungen auf ein neues Niveau.

Der avantgardistische Charakter des neuen Modells findet seinen Ausdruck in einer progressiven Designsprache mit präziser Linienführung – sowohl im Interieur als auch im Exterieur.

Sein 3,0 Liter Reihensechszylindermotor der neuesten Generation mit von ALPINA überarbeiteter Bi-Turbo Aufladung und performance-optimiertem Kühlsystem bie- tet eine beeindruckende Kraftentfaltung: 340 kW (462 PS) sorgen für imposanten Vortrieb. Das maximale Drehmoment von 700 Nm liegt bereits ab 3.000 U/min an. Der Allradantrieb – basierend auf dem BMW xDrive System – verteilt das Antriebsmoment bedarfsgerecht und vollvariabel zwischen Vorder- und Hinterrädern. Für maximale Traktion bei  dynamischen Kurvenfahrten sorgt das serienmässige, elektronisch geregelte Hinterachssperrdifferential.

Das gemeinsam mit ZF weiterentwickelte 8-Gang Sport-Automatikgetriebe mit ALPINA SWITCH-TRONIC bietet kurze Reaktions- und Schaltzeiten, sodass beim Beschleunigen die eindrucksvolle Zugkraft zu jeder Zeit präsent ist.

www.alpina-configurator.com

fotos: © exclusiv / ALPINA

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer