Zum Inhalt springen
Magazin

App

www.olympic.li

Tokio

2020:

Team Liechtenstein ist bereit!
Drei Athletinnen und zwei Athleten vertreten Liechtenstein in drei Sportarten an den Olympischen Sommerspielen Tokio 2020.

Julia Hassler und Christoph Meier im Schwimmen, das Artistic Swimming Duett Lara Mechnig und Marluce Schierscher sowie der Judoka Raphael Schwendinger vertreten Liechtensteins Farben vom 23. Juli bis 8. August in Tokio, Japan. Christoph Meier war bereits in Rio de Janeiro dabei, während Julia Hassler nach London im 2012 und Rio de Janeiro im 2016 nun bereits zum dritten Mal an den Olympischen Spielen teilnimmt.

Die Qualifikation für Olympische Spiele ist allemal äusserst schwierig und verlangt jahrelanges, hartes Training und Wettkampfleistungen auf internationalem Top-Niveau. Bei Tokio 2020 kam erschwerend hinzu, dass zum ersten Mal in der Geschichte aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie die Olympischen Spiele  verschoben wurden. Julia Hassler und Christoph Meier konnten die sportlichen Selektionskriterien bereits 2019 erschwim- men, während die anderen Athletinnen und Athleten länger zittern mussten. Lara Mechnig und Marluce Schierscher sicherten ihr Olympia-Ticket erst am Qualifikationswettkampf in Barcelona und noch etwas länger warten musste Judoka Raphael Schwendinger. Der 23-jährige Ruggeller erhielt als letzter, kurz vor Ablauf der Selektionsphase einen Invitation Place durch das IOC und den internationalen Judoverband zugesprochen.

Liechtensteins Athleten nahmen erstmals im Jahr 1936 an Olympischen Spielen teil. Seither konnten zehn olympische Medaillen gewonnen werden. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat Liechtenstein somit weltweit die meisten olympischen Medaillen errungen.

S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein bei der offiziellen Verabschiedung der Liechtensteinischen Olympiadelegation

foto: © ikr / michael zanghellini + text: © loc

 

Impressum
Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers nachgedruckt oder in irgendeiner Weise vervielfältigt werden. © 2021

Redaktion und Verlag
Albert Mennel, Aubündt 28, FL-9490 Vaduz
info@exclusiv.li, www.exclusiv.li, Tel. +423 232 80 80

Verkauf/Medienberatung
Silvia Abderhalden, Albert Mennel

Text/Bilder
Albert Mennel, Silvia Abderhalden, Herbert Wohlfarter

Druckvorstufe
RADIO AND TELEVISION PRODUCTIONS,
PF 406, FL-9495 Triesen

Druck
AVD GOLDACH AG

Verteiler
Direct Mail Company AG, St. Gallen, Liechtensteinische Post AG, Schweizer Post AG. An alle Haushalte im Fürstentum Liechtenstein, Werdenberg, Obertoggenburg, Sarganserland, Bad Ragaz, (ohne Stopp-Kleber). Adressiert an Abonnenten im In- und Ausland und mit dem Vorarlberger Lesezirkel in 96 Gemeinden. Zusätzlich auf allen Postämtern im Fürstentum Liechtenstein, gratis zum Mitnehmen.

Inhalt
2-7 50 Jahre Delta Möbel

11 Liechtensteins Olympic Team

12-13 VADUZ CLASSIC 2021

14-17 ICMA Award Gala in Vaduz

18 ORF Vorarlberg

19 Die CURTA - Made in Liechtenstein

20-21 Bad RagARTz 2021

22-24 FOOTBALL IS MORE

26 Schwimmbad Mühleholz

27 Regierung zu Besuch beim LPC

28-29 10 Jahre Grossabünt

32 Gamswild in Liechtenstein

33 Neues Sportkompetenzzentrum

35 Energiestrategie 2030/2050


Titelfotos: © exclusiv
Grosses Bild: Special Adventure Camp in Schaan
Kleines Bild links: Familie Gebelein, Delta Möbel
Kleines Bild mitte: Bad RagARTz
Kleines Bild rechts: Vaduz Classic 

 

TICKETS bestellen unter: www.vaduzclassic.li

Vaduz

VADUZ CLASSIC 2021

Magische Momente der Filmmusik
Nach drei erfolgreichen Aufbaujahren und einer Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 lanciert Vaduz Classic 2021 das vierte Kapitel seiner Festivalgeschichte unter dem Motto «Magische Momente der Filmmusik». An vier Tagen wird das Publikum auf eine Erlebnisreise durch die grossen Filmmusikklassiker entführt.

Vaduz Classic wird ermöglicht durch das grosszügige Engagement von Hauptsponsor Ivoclar Vivadent, der Familie Zeller und der Standortgemeinde Vaduz sowie weiterer Sponsoren.

Open Air-Eröffnungskonzert DO 26. August / 20.30 Uhr

MAGISCHE MOMENTE DER FILMMUSIK

Wir kennen sie alle, die Meilensteine der Filmgeschichte wie Laurence of Arabia, Doktor Schiwago, Indiana Jones, Der Pate, Star Wars, E.T., Lion King, Tom und Jerry, Pink Panther, Skyfall – James Bond oder Spiel mir das Lied vom Tod, um nur einige zu nennen.

Im Mittelpunkt des Abends steht mit Lebo M die beeindru-ckende und unverkennbare ORIGINAL-Stimme aus Lion King, der mit seinen kraftvollen Gesangseinlagen einen Hauch Hollywood nach Vaduz bringen wird. Unterstützt wird der Sänger von Weltformat vom renommierten «Swiss Gospel Singers»-Chor. Der Dirigent Kevin Griffiths hat sich dank seiner unvergleichlichen Art der Musikbegleitung bereits als eine mittlerweile unverzichtbare Grösse von Vaduz Classic etabliert. Neben dem Sinfonieorchester Liechtenstein fügen die beiden  internationalen Künstlerinnen Sarah Längle aus Liechtenstein und Nadia Maria aus der Schweiz dem Eröffnungskonzert eine regionale Note hinzu. Ein weiterer Gast des Abends ist Publikumsliebling Horst Lichter. Durch das Eröffnungskonzert führt die bekannte TV-Moderatorin Nina Ruge.

Das Galakonzert FR 27. August / 18.00 Uhr

LUDWIG VAN – A MISSION (IM)POSSIBLE

Das Galakonzert wird vom Sinfonieorchester Liechtenstein mit der Pianistin Claire Huangci, Gewinnerin des Geza Anda-Wettbewerbs, und vom Janoska Ensemble bestritten. Die Formation aus Wien, bekannt durch ihren Auftritt im Rahmen des Wiener Neujahrskonzerts, lässt populäre Klassik von Ludwig van Beethoven in fantasievollen Arrangements genreübergreifend mit Tango, Pop und Jazz stilvoll und äusserst unterhaltsam zu einer explosiven Mischung verschmelzen, ebenfalls angereichert mit Filmmusik-Klassikern. Dirigent wird Andrew Joon Choi sein, Gewinner des Neeme Järvi Preises 2019.

Luka Šulić – Open Air-Konzert SA 28. August / 20.30 Uhr

Cello & Piano Special / Performance with Evgeny Genchev 

Der virtuose Cellist Luka Šulić, Mitglied von «2Cellos» und Gewinner der höchsten Auszeichnungen bei renommierten Wettbewerben, wird im Sommer 2021 mit dem jungen Wunder- pianisten Evgeny Genchev eine besondere Crossover-Show mit den grössten Hits aller Zeiten von Queen, Ennio Morricone, Metallica, Ludovico Einaudi und einige klassische Meisterwerke spielen.

Open Air-Abschlusskonzert SO, 29. August / 19.00 Uhr

«CASINO ROYALE» IN CONCERT
Zum Vaduz Classic-Finale erwartet das Publikum mit der Aufführung des James-Bond-Klassikers «Casino Royale» mit konzertanter Live-Musik-Begleitung des Film-Soundtracks ein besonderes Highlight. Das «City Light Symphony Orchestra» unter Dirigent Kevin Griffiths wird die Filmprojektion von «Casino Royale» auf der Open Air-LED-Wand mit Original-Ton live begleiten. Zweifellos ein Konzerterlebnis der besonderen Art, einmalig im Fürstentum Liechtenstein. 

TICKETS bestellen unter: www.vaduzclassic.li

 

 

Sänger Lebo M / Foto: © Blaqsmith

Sängerin Sarah Längle / Foto: © zvg Vaduz Classic

Sängerin Nadia Maria / Foto: © Piotr Sitarsky

Gast Horst Lichter / Foto: © www.mts-gmbh.com

Moderatorin Nina Ruge / Foto: © www.CarinaKircher.de

Sinfonieorchester Liechtenstein mit Kevin Griffiths / Foto: © exclusiv

 

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer