Zum Inhalt springen
Magazin

App

Schaan - Vaduz

Schwimmbad Mühleholz 

Die Verantwortlichen des Schwimmbads Mühleholz ziehen positive Zwischenbilanz.

Ein Online-Shop und der Express Check-in ermöglichen es den Bade- gästen im Schwimmbad Mühleholz seit dieser Saison, unkompliziert und kontaktlos ins Freibad zu gelangen. Auf Wunsch der Besucherinnen und Besucher wurde zudem ein Frühschwimmer-Angebot eingeführt. Bei entsprechender Witterung öffnet das Schwimmbad Mühleholz am Dienstag und Donnerstag bereits ab 6 Uhr in der Früh seine Tore.      

Das Schwimmbad Mühleholz ist ein beliebter Treffpunkt für Badegäste aus der gesamten Region. Seit dem Start konnten ca. 20’000 Besucherinnen und Besucher begrüsst werden. Ein neu eingerichteter Webshop ermöglicht den Ticketkauf unter shop.freibad.li bequem online – unterwegs auf dem Smartphone oder von zuhause aus. Online können Einzeltickets, 10er-Abos und Saisonkarten, aber auch Gutscheine erworben werden.

Zusätzlich wurde beim Eingang vom Schwimmbad Mühleholz eine Tafel mit QR-Codes für den Express Check-in angebracht. Die entsprechenden Codes (Kinder, Ermässigte, Erwachsene) können mit dem Smartphone gescannt werden und ermög- lichen den Einzeleintritt in Selbstbedienung. 

Gastronomie, Garderoben, Freizeitangebote

Der beliebte Kiosk im Freibad offeriert den Gästen leckere Snacks, feine Mittagessen und süsse Köstlichkeiten. Garderoben und Duschen stehen selbstverständlich ebenso wie Garderobenkästchen zur Verfügung. Die Freizeitangebote wie Beachvolleyball, Tischtennis, Basketball, Fussball, ein Schachfeld oder die Kinderspielgeräte finden guten Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern.                      

Das Schwimmbad Mühleholz freut sich auf Ihren Besuch!   

Öffnungszeiten und Preise
Montag bis Sonntag: 9 bis 20 Uhr
Für Frühschwimmer hat das Freibad am Dienstag und Donnerstag ab 6 Uhr geöffnet - vorausgesetzt, die Lufttemperatur beträgt mindestens 14°. 

Bei schlechter Witterung (Lufttemperatur unter 20° in Verbindung mit Dauerbewölkung und Dauerregen) ist das Schwimmbad von Montag bis Freitag von 10.30 bis 13.30 Uhr sowie von 16.30 bis 19.00 Uhr geöffnet sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10.30 bis 17.00 Uhr.

An Hitzetagen wird die Öffnungszeit auf 21.00 Uhr verlängert.

Eintrittspreise:  Einzelkarte 10er-Abo  Saisonabo

Kinder (7-16 Jahre): CHF 3.00  CHF 25.00  CHF 45.00

Ermässigt  CHF 4.00  CHF 35.00  CHF 70.00

Erwachsene  CHF 6.00  CHF 50.00  CHF 90.00          

SCHWIMM- UND BADEANSTALT MÜHLEHOLZ

Schaanerstrasse 60, FL-9490 Vaduz

www.freibad.li

(v.l.) Rene Ott, Pieter van Pletzen, Martin Schnarwiler, Marisa Hasler, Stefan Büchel

fotos: © exclusiv

 


                          

Aktuell

100 Tage Regierung – im Gespräch beim LPC

Seit 25. März 2021 ist die neue Regierung im «Amt». Im Gespräch beim Internationalen Liechtensteiner Presseclub liessen

Regierungschef Dr. Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni die ersten Monate Revue passieren.

LPC-Präsident Peter Rutz und die designierte Präsidentin Carmen Dahl, aber auch Mitglieder des Presseclubs stellten den beiden Regierungsmitgliedern Fragen und baten um einen Rückblick zu den Wahlen und den damaligen Emotionen nach einem speziellen Wahlsonntag. Auch die Direktwahl der Regierung in Liechtenstein war ein Thema, zu dem die beiden Gäste den Anwesenden Rede und Antwort standen. Peter Rutz, der die eine oder andere Frage mit humorvollen aber auch kritischen Ergänzungen stellte, sprach das Regierungsprogramm an, zu dem beide Gesprächspartner in ihren Antworten erwähnten, dass sie für ein zukunftsorientiertes Liechtenstein stehen und dass das sich noch in Arbeit befindliche Regierungsprogramm aufzeigen wird, in  welchen  konkreten Bereichen  die  Regierung Handlungsbedarf sieht und welche Massnahmen sie dafür in dieser Legislaturperiode ergreifen wird. Die Post in Triesen war ebenso ein Gesprächspunkt wie die Auswirkungen der Mindeststeuer, zu der noch jegliche Details und Pläne fehlen und wie Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in der Beantwortung erwähnte, spielt hier die Macht des Stärkeren eine grosse Rolle. Für Kleinstaaten wird es eine umfangreiche Herausforderung, zu der mögliche Gegenmassnahmen gesucht werden. Tendenzen und parlamentarische Vorstösse um die  Casinos in Liechtenstein gehörten ebenso zu den interessanten Themen wie auch der Rückblick, den Regierungschef Dr. Daniel Risch im Bereich Corona gab. Seine grosse Dankbarkeit, die er in diesem Zusammenhang erwähnte, galt der guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit der «alten» sowie der neuen Regierung.

(v.l.) Peter Rutz, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungschef Dr. Daniel Risch, Carmen Dahl / foto + text: exclusiv

www.hebensorg.li

 

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer