10 JAHRE GROSSABÜNT
Badesee in Gamprin: Erlebnis • Natur • Sport • Kultur
Zehn Jahre Grossabünt, ein guter Grund zum Feiern
Der Grundstein für die Entstehung der Grossabünt wurde im Jahr 2000 vom damaligen Vorsteher Donath Oehri und dem seinerzeitigen Gemeinderat mit dem Bodenkauf durch die Gemeinde Gamprin-Bendern gelegt. In diversen Workshops mit der Bevölkerung kristallisierten sich die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner nach und nach heraus und so entstand das Grundkonzept für den Bau der Anlage, eine vielfältig nutzbare Freizeit- und Sportanlage.
Die Bauarbeiten auf dem Gelände begannen im Frühling 2009, und es entstand ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, für Vereine, Gruppen, Familien und Einzelpersonen, welcher im Frühling 2011 eröffnet wurde.
Die Zugänglichkeit ist auch für Menschen mit Einschränkungen und deren Begleitpersonen gewährleistet. So weisen die meisten Hauptwege nicht mehr als sechs Prozent Gefälle auf. Eine sogenannte Gewöhnungsrampe ermöglicht den hindernisfreien Zugang zum Badesee. Der Infrastrukturplatz ist mit einem hörunterstützenden Audio-System ausgestattet, das während den Veranstaltungen zum Einsatz kommt.
Mit seinem über 3'500 m² grossen Schwimmbereich bietet der Badesee auch ambitionierten Schwimmern genügend Raum, um ihre Trainingseinheiten zu absolvieren. An seiner tiefsten Stelle misst der See 3.80 m. Die integrierte Springerbucht und auch der getrennt angelegte Flachwasserbereich für Kleinkinder bilden weitere Aktivzonen. Angrenzend zum Badesee befinden sich auf 2'700 m² sehr gepflegte und erholsame Liege- und Aufenthaltswiesen. Durch das leicht terrassierte Gelände und die naturnahe Gestaltung mit individueller Note entstanden öffentliche Freiräume mit wohltuender Atmosphäre.
Die originellen «Umkleideschnecken» wie Dusch- und WC-Anlagen stellen den Gästen eine hygienisch saubere und einladende Infrastruktur zur Verfügung. Zusammen mit dem idyllisch gestalteten Wegnetz, dem Stein- und Holzweg sowie den weiteren vielen Attraktionen auf dieser sonnigen Kuppe wird der Aufenthalt auf der Grossabünt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gemeindevorsteher Johannes Hasler: «Die Anlage Grossabünt ist für mich ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Gemeinde-grenzen hinausstrahlt. Im Jubiläumsjahr möchten wir das gesellschaftliche Miteinander und den Austausch in den Vordergrund stellen. Dazu haben wir den Gastronomiebereich des Bistros neu möbliert, aufgewertet und mit einer stilvollen Glaswand versehen.
Da wir aufgrund der Coronapandemie auf die Durchführung einer grossen Jubiläumsfeier verzichtet haben, stellte die Gemeinde Gamprin zusammen mit der Sport- und Kulturkommission ein vielseitiges Jubiläumsprogramm mit lokalen Künstlern zusammen. Dieses bietet schöne Gelegenheiten, um sich nach anderthalb schwierigen Jahren mit eingeschränkten Sozialkontakten wieder einmal zu treffen und sich auszutauschen. Wir freuen uns in den nächsten Wochen auf viele gemütliche Abende und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern einen schönen, erholsamen und unterhaltsamen Aufenthalt in der Grossabünt.»
www.grossabuent.li
Jubiläumsprogramm
Jeden Samstag bis Ende September von 9.00 bis 10.00 Uhr
Outdoor-Training, Treffpunkt beim Veranstaltungsplatz
Mittwoch, 21. Juli 2021 19:00 Uhr
Magische Momente mit «DANINI» Daniel Meier
Mittwoch, 28. Juli 2021 19:00 Uhr
Wirtshausmusik mit «Tuarbastäher» aus Ruggell
Mittwoch, 4. August 2021 19:00 Uhr
Spieleabend mit Omni Eschen
Mittwoch, 11. August 2021 19:00 Uhr
Musik nach Wunsch mit DJ Brasil aus Ruggell
Mittwoch, 18. August 2021 19:00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit den Fürstensteig Musikanten
Mittwoch, 25. August 2021 19:00 Uhr
Jazzklänge in der Grossabünt mit Big Band Liechtenstein
Mittwoch, 1. September 2021 19:00
Musikkonzert des Musikvereins Konkordia und Jugendmusik Gamprin
Samstag, 4. September 2021 ganztägig
Das Turmspringen wird vom Schwimmclub YPS organisiert
Mittwoch, 8. September 2021 19:00 Uhr
Wein und Musik mit Gampriner Winzer und der Fürstlichen Jagdhornbläsergruppe
Mittwoch, 15. September 2021 19:00 Uhr
Musikkonzert Seniorenmusik Liechtenstein
fotos: © paul j. trummer / mauren
16. Juni 2021, Musikkonzert der Jugendmusik Schellenberg
Jeden Samstag bis Ende September – Outdoor-Training
23. Juni 2021, Musikalische Unterhaltung mit dem BRALTERNATIVE Ensemble Gamprin
30. Juni 2021, Musikalische Unterhaltung mit dem Liechtensteinischen Panflötenchor
7. Juli 2021 Popmusik in frischer Manier mit der Band «Prince Vince»