Zum Inhalt springen
Magazin

App

Livemusik

VaduzSOUNDZ 20. bis 23. Juli - Museumsplatz

Vier Tage steht der Museumsplatz im Zentrum von Vaduz im Zeichen des Mini-Open Airs VaduzSOUNDZ

Die zehnte Auflage von VaduzSOUNDZ ging zwar letztes Jahr über die Bühne, aus bekannten Gründen allerdings mit beschränkter Kapazität und angezogener Handbremse unter dem Titel «VaduzSOUNDZ» 9.5. Ein augenzwinkernder Hinweis darauf, dass das effektive Jubiläum 2022 nachgeholt wird und das im grossen Stil gleich mit vier Highlights. 

Mittwoch, 20. Juli, BASTIAN BAKER präsentiert mit seiner Band alte Klassiker und neue Songs aus seinem aktuellen Album «Stories of the XXI». Ein grandioses Spektakel für alle Fans: roh, authentisch und voller positiver Energie.

Donnerstag, 21. Juli, SEVEN, einer der erfolgreichsten und zweifellos besten Musiker der Schweiz feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Er ist Vollblutmusiker, im besten Sinne eigenwillig und unglaublich kreativ. 

Freitag, 22. Juli, LO & LEDUC sind bereits seit über zehn Jahren unterwegs. Dank ihrer Qualität als Live-Act und Hits wie «Jung verdammt», «079», oder «Tribut» gehören sie zu den  populärsten Mundartbands überhaupt. Wie kaum eine andere Band verknüpfen sie moderne Rap- und Pop-Sounds mit feinfühligen Texten, innovativem Songwriting und einer geballten Ladung Zeitgeist. 

Samstag, 23. Juli, STEFANIE HEINZMANN. Seit sie 2008 Stefan Raabs TV-Talentshow gewann, hat sie nicht nur eine beeindruckende Karriere hingelegt, sondern sich auch zu einem der anerkanntesten Schweizer Pop-Exporte entwickelt. Begleitet von ihrer exzellenten Band setzt sie den emotionalen VaduzSOUNDZ-Schlusspunkt.

Spannende Neuentdeckungen und die bekannten Bluebones aus Liechtenstein sorgen für die perfekte Einstimmung in die VaduzSOUNDZ Konzerte.

TICKETS unter www.vaduzsoundz.li / www.ticketmaster.ch und in den Postfilialen Vaduz, Schaan und Eschen.                              

fotos: bastian baker © gabriel hill studios basel / seven © dario zimmerli 
lo & leduc © maximilian lederer / stefanie heinzmann © maximilian könig 

Tour de Suisse in Liechtenstein

Vom 18. bis zum 20. Juni 2022 war die Tour de Suisse zu Gast in Liechtenstein.

Es waren attraktive Renntage mit einer spektakulären Etappenankunft in Malbun, spannenden Zeitfahren mit Start und Ziel in Vaduz, tollen Highlights, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und viel Sonne.

Die Zielankunft der 7. Etappe der Tour de Suisse am Samstag, 18. Juni 2022 lockte viele Fahrrad- und TdS-Fans nach Malbun, das auf 1600 m ü.M. liegt. Entsprechend steil ist der Schlussanstieg. Zwei Kilometer vor dem Ziel machte sich Thibaut Pinot solo auf, um seinen 2. Etappensieg an einer Tour de Suisse zu holen. Dabei teilte sich der Franzose seine Kräfte perfekt ein und triumphierte in Malbun in beeindruckender Manier.

Die 85. Tour de Suisse der Männer endete am Sonntag mit einem Einzelzeitfahren in Vaduz. Die Frauen gingen in ihre zweite von vier Etappen. Kristen Faulkner gewann das Zeitfahren in Vaduz und übernahm das Goldtrikot von Lucinda Brand. Jolanda Neff wurde als beste Schweizerin sechste.

Packendes Finale zum Schluss der Tour de Suisse

Geraint Thomas holte sich überlegen den Gesamtsieg der Tour de Suisse. Der Waliser beendete das Zeitfahren auf Platz zwei hinter Remco Evenepoel. Bester Schweizer war Stefan Küng. Er holte sich Rang drei im Tagesklassement und Rang fünf in der Gesamtwertung.

Es war buchstäblich ein «heisses» Rennen in und um Vaduz. Zum einen ging es um den Tagessieg, zum anderen um die Gesamtwertung, bei welcher die drei Erstklassierten nur durch 19 Sekunden getrennt waren. Der Rundkurs sollte eine Beute der Zeitfahrspezialisten werden. Ganz früh setzte sich Dylan Van Baarle auf den heissen Stuhl. Doch Remco Evenepoel pulverisierte seine Marke mit einer Endzeit von 28:26 Minuten und einem Stundenmittel von 54,02 km/h. An diese Zeit kam niemand mehr ran. Stefan Küng zeigte zwar eine bärenstarke Leistung und war bei Rennhälfte zwei Sekunden schneller als Evenepoel, doch am Ende reichte es nur für Rang drei, 11 Sekunden hinter dem Belgier. Dazwischen zwängte sich Geraint Thomas. Obwohl er bei der Zwischenzeit klar hinter Küng und Evenepoel lag, trennten ihm am Ende nur drei Sekunden vom Sieg. Die direkten Konkurrenten Sergio Higuita und Jakob Fuglsang belegten mit über einer Minute Rückstand die Ränge zwei und drei. Stefan Küng überholte noch zwei Rennfahrer und schloss die Tour de Suisse auf Gesamtrang fünf ab.

Zwei Tage nach der Tour de Suisse war das Glück der Familie Küng jedoch perfekt. Am Dienstag hat Ehefrau Céline Söhnchen Noé zur Welt gebracht und Stefan Küng ist erstmals Papa geworden. Wir gratulieren ganz herzlich!!!

Die Tour de Suisse in Liechtenstein: Spitzensportler und -sportlerinnen, viele schöne Begegnungen mit Menschen, die diesen grossartigen Radsport Event begleiteten, Bürgermeister Manfred Bischof, der überall anzutreffen war, Marco Büchel «Büxi», der uns in Malbun in die Kamera lächelte, Georges Lüchinger, die Stimme der Tour de Suisse, viele Helferinnen und Helfer, unzählige Sicherheitsleute und alle, die dazu beigetragen haben, dass Radsport vom Feinsten in Liechtenstein geboten werden konnte.          

Weitere Bilder: www.exclusiv.li / Galerie 

fotos: © exclusiv

                                     

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer