Zum Inhalt springen

Astra und Corsa als Zugpferde der Opel Stromerwelle

Astra und Corsa als Zugpferde der Opel Stromerwelle

Der kompakte Corsa und der Lademeister Astra Sports Tourer haben etwas Entscheidendes gemeinsam. Sie sind rein elektrisch unterwegs und machen mit ihren Reichweiten gute Figur. Weiter punkten der Corsa und der Astra Sports Tourer mit einem modernen Outfit, Komfort und mit Fahrspass pur.

© Angelo Umberg

Mit diesen Attributen bestätigen sie die Erfolgskriterien der Marke Opel. Der neue Grandland Electric und der angekündigte Frontera Electric sowie die Neulinge Combo Electric und Zafira Electric unterstreichen Opels Stromer-Philosophie. Und trotzdem sind der Corsa wie auch der Astra Sports Tourer mit modernen Verbrennungs- und Hybridmotoren zu haben. Mit der Plug-in Hybrid Version des Astra Sports Tourer lässt es sich elektrisch 56 Kilometer weit fahren.
   
Corsa - klein aber oho
Auffällig sind nach dem Facelift des Corsa das moderne, sportlich geprägte Outfit. Unterstrichen wird der optische Auftritt durch das aktuelle Opel Markengesicht «Vizor». Frontseitig sind die Scheinwerfer, Tagfahrlichter sowie Kameras und Sensoren der Assistenzsysteme gemeinsam mit dem Blitz-Emblem vom unverwechselbaren Designelement umrahmt. Dieses Element erinnert an das Visier eines Motorradhelmes und wird daher als «Vizor» bezeichnet. Der Innenraum bietet vor allem vorne grosszügige Platzverhältnisse. Alles wirkt aufgeräumt und hat den Charme einer Wohlfühloase. Wie beim Astra ist die Automatik-Wipptaste in der Mittelkonsole platziert. Der Arbeitsplatz des Fahrers ist hinter dem modernen Lenkrad übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Assistenzsystemen sowie mit einem Infotainment-System ausgestattet. Durch die umfassende Überarbeitung des Fahrwerks und die präzise Lenkung lässt sich der Allrounder perfekt und sicher durch Kurven lenken und in jede Parklücke manövrieren.

Die Stromer sind erste Wahl
Als Benziner ist der Corsa mit drei 1,2-Liter Motoren (75, 100 oder 130 PS) erhältlich, während das Leistungsspektrum der Hybridversionen bei 100 oder 136 PS liegt. Die Gunst der Stunde dürften jedoch die beiden Stromer-Versionen mit 136 oder 156 PS auf sich ziehen. Die beiden Motoren sorgen dafür, dass der Corsa Electric mit seinem Konkurrenten mithalten kann. Vorbildlich ist die Reichweite von rund 400 Kilometern. Dazu trägt vor allem die Long-Range-Version der neuen Antriebsbatterie bei.
 
Opel Corsa Electric «GS» 
Antrieb: Elektromotor mit 156 PS. Max. Drehmoment: 270 Nm. Automatikgetriebe, Frontantrieb, Batteriekapazität: 51 kWh, Reichweite: max. 405 km.  Ladeleistungen: 11 kW (Wall Box) in 3 Std. 10 Min. / 100 kW (DC-Ladestation) in 30 Min. (Aufladung 80%). Fahrleistungen: 0–100 km/h in 8,1 s, Spitze: 150 km/h. Verbrauch: 14,3–14,6 kWh/100 km (WLTP). Co2-Emissionen: 0 g/km, Leergewicht: 1530 kg, Masse: L/B/H 4,06m/1,77m/1,44 m, Laderaum: 309 - 1081 Liter. Preis: 36 990 Franken (Einsteigermodell: 1,2-Benziner «Edition» 22 390 Franken).

Der Astra als ambitionierter Familien-Kombi 
Auch wenn sich die Stromer immer mehr ähnlich sind und sich das Baukasten-System durchgesetzt hat, kommt der Astra Sports Tourer - bis auf das typische Opel-Gesicht - eigenständig daher. Taucht man in die Geschichte von Opel ein, stellt man fest, dass der Astra, anfangs unter der Bezeichnung Kadett bekannt, das Strassenbild seit über 30 Jahren prägt. Den Astra als Sports Tourer, früher als Caravan bezeichnet, wiederum als familienfreundlichen Kombi anzubieten, ist ein kluger Schachzug. Diesen auch als Stromer anzubieten, entspricht der Opel-Strategie. Den Durchbruch in der Liga der rein elektrischen Fahrzeuge haben die Ingenieure schnell geschafft. Sicherlich auch, weil sie Schützenhilfe von Schwestermarken beanspruchen konnten und den Astra auf deren Plattform stellten. Antriebmässig wirken die 156 PS des Elektromotors auf die Vorderachse. Die 50,8 kW-Batterie ist im Bereich des Unterbodens platziert. 
Die Aussenhülle des fünftürigen Astra Sports Tourer wird wie der Corsa vom modernen Opel-«Vizor» Gesicht geprägt. Vorne bildet der schwarze Kühlergrill zusammen mit den Scheinwerfern und den markanten LED-Tagfahrleuchten eine nahtlose Einheit. Die Seitenlinie ist harmonisch gestaltet, während am Heck die LED-Schlussleuchten auffällig sind und zum Wiedererkennungswert beitragen. 
Das Innenleben ist geschmackvoll gestaltet. Das Raumangebot ist vorne wie hinten grosszügig. Die Sitze sind bequem und ergonomisch gestaltet. Im Kofferraum lässt sich eine Menge verstauen. Klappt man die Rücksitzbank herunter, erhöht sich das Ladevolumen um ein Mehrfaches. Das Cockpit ist klar strukturiert und schlicht gehalten. Mit den Screens für die Instrumente und das Infotainment findet man sich schnell zurecht. Opel-typisch stehen die wichtigsten Assistenzsysteme zur Verfügung. Das Fahrwerk ist straff ausgelegt und die Lenkung ist präzise. 

Opel Astra Sports Tourer «GS» Electric
Antrieb: Elektromotor mit 156 PS. Max. Drehmoment: 270 Nm. Automatikgetriebe, Frontantrieb, Batteriekapazität: 51 kWh, Reichweite: 381- 429 km.  Ladeleistungen: 11 kW (Wall Box) in 3 Std. 10 Min. / 100 kW (DC-Ladestation) in 30 Min. (Aufladung 80%). Fahrleistungen: 0–100 km/h 9,2 s, Spitze: 170 km/h. Verbrauch: 14,4–16,2 kWh/100 km (WLTP). Co2-Emissionen: 0 g/km, Leergewicht: 1760 kg, Masse: L/B/H 4,64m/1,86m/1,44 m, Laderaum: 516 - 1553 Liter. Preis: 43 440 Franken (Einsteigermodell: 1,2-Turbo «Edition» 32 570 Franken).

Footer