Gruppenfoto mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein.
Das Programm umfasste einen Empfang durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz und eine Diskussion mit Regierungsrätin Dominique Hasler und Botschafter Martin Frick, Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten. Themen waren dabei insbesondere die zwischenstaatlichen Beziehungen und die aussenpolitischen Schwerpunkte Liechtensteins.
Weitere Einblicke in das politische System sowie den Finanz-, Industrie- und Wirtschaftsstandort erhielten die angehenden Diplomaten und Diplomatinnen bei Vorträgen im Amt für Volkswirtschaft über den Industriestandort Liechtenstein, in der Stabsstelle EWR zu Liechtensteins Erfahrungen mit dem EWR-Abkommen und im Liechtenstein-Institut zu den Besonderheiten des politischen Systems Liechtensteins.
Das Programm wurde durch eine Führung im Landtagsgebäude und einen Besuch bei der Firma Kaiser AG in Schaanwald abgerundet.
Quelle: © Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport, Esther Schindler, Amt für Auswärtige Angelegenheiten, Fotos: © Information und Kommunikation der Regierung, Vaduz, Tatjana Schnalzger