Zum Inhalt springen

Der Stromer Renault Scenic überzeugt als «Car of the Year 2024»

Der Stromer Renault Scenic überzeugt als «Car of the Year 2024»

Der Stromer Renault Scenic überzeugt als «Car of the Year 2024»

Mit dem Gewinn des prestigeträchtigen Award «Car of the Year 2024» startete Renault mit dem Stromer Scenic erfolgreich ins Autojahr 2024. Am Pariser Autosalon doppelten die Franzosen nach und präsentierten einige Weltpremieren.

© Angelo Umberg

Beim Wettbewerb «Car of the Year 2024» setzte sich Renault im rein europäischen Showdown «Car of the Year 2024» gegen den 5er BMW und den Peugeot 3008 durch. Der Erfolg mit dem Scenic kommt nicht von ungefähr, zählen doch die Franzosen bei der Weiterentwicklung der Elektromobilität mit der Lancierung des Zoe, des Twingo und des Megane zu den Pionieren. Mit der 5 E-Tech lassen sich auch den Klassiker als reinen Stromer hochleben.    
Der Scenic E-Tech Electric ist in den Versionen «Evolution», «Techno», «Esprit Alpine» und «Iconic» erhältlich. 
Erstmals tauchte der Modellname Scenic vor 28 Jahren auf. Damals brillierte der Neuling als Minivan mit einem riesigen Raumangebot. Mindestens in dieser Beziehung sind zwischen der fünften Generation und der ersten Version Parallelen auszumachen. Ansonsten stimmt der Slogan: «Wir haben alles geändert, nur den Namen nicht» hundertprozentig.

Elegante Erscheinung
Stehen sich die Megane und der Scenic vis-à-vis, gleichen sie sich wie aus dem Gesicht geschnitten. Unterscheidungsmerkmale sind an der Front und an der hinteren Seitenlinie feststellbar. Zudem ist der Scenic etwas höher und Spur länger als der Megane. Die schmalen LED-Scheinwerfer, die breite Frontpartie und das futuristische Heck verleihen dem Scenic ein modernes Outfit. 
Sehr gut aufgehoben sind die Passagiere im grosszügigen Innenraum. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Die hochwertigen Komponenten bestehen zu 100% aus rezyklierten Materialien. Das Cockpit ist aufgeräumt mit virtuellen Instrumenten, einem riesigen Touchscreen und Assistenzsystemen ausgestattet. Der Kofferraum bietet genügend Stauraum. Der Renault-Tugenden, sportliche Fahrzeuge zu bauen, wird wiederum nachgelebt. Besondere Aufmerksamkeit schenkten die Ingenieure der Abstimmung des Fahrwerks. Um das Mehrgewicht der Batterien zu kompensieren, ersetzt eine neue Mehrlenker-Aufhängung die Kurbellenker-Hinterachse. Mit dem cleveren Energiemanagement sorgen die Ingenieure für mehr Fahrkilometer. Renault gewährt für die Batterien eine Achtjahres-Garantie, die bereits bei einem 30-prozentigen Verlust zur Anwendung kommt. Gute Noten verdient sich der Scenic im Fahrbetrieb. Die Lenkung ist präzise, die Bremsen reagieren effizient und das Kurvenverhalt ist vorbildlich. Der Elektromotor mit verschiedenen Fahrmodis deckt die Palette zwischen ökologischen und sportlichen Aspekten ab.
 
Renault Scenic E-Tech «Iconic»
Antrieb: Synchron-Elektromotor mit 160 kW/218 PS Leistung, Lithium Ion-Batterie, Frontantrieb. Leistung: max. Drehmoment 300 Nm. 1-Stufen-Automat, Frontantrieb. Fahrleistungen: 0-100 km/h in 7,9 s, Spitze 160 km/h. Homologierte Reichweite: 625 km. Verbrauch: 18,9 kWh/100 km. Co2-Emissionen: 0 g/km. Batteriekapazität: 87,0 kWh. Ladezeit: Schnellladung (0-80%) in 37 Minuten. Leergewicht: 1917 - 1993 kg, Masse: L/B/H: 4,47 m/1,86 m/1,57 m. Kofferraum: 545 - 1449 Liter. Preis: 49 700 Franken (Einsteigermodell «Evolution» 43 700 Franken).

Footer