Zum Inhalt springen
Alt St. Johann
die Perle im Obertoggenburg



Alt St. Johann ist die zweitoberste und flächenmässig grösste Gemeinde im Toggenburg. Zur Gemeinde mit 1500 Einwohnern gehören die sieben Churfirsten und die Dörfer Unterwasser und Alt St. Johann sowie der Weiler Starkenbach. 850 Jahre ist es her, seit das Kloster St. Johann gegründet worden ist. Heute findet sich vor dem ehemaligen Abteigebäude ein wunderschön angelegter Kräutergarten (freie Besichtigung und Führungen).

Der alljährliche Alpaufzug und die Älplerchilbi auf der Selamatt vermögen eine grosse Menge Bergwanderer und Folklorebegeisterte anzuziehen.
Im vergangenen Jahr durfte Unterwasser den Doppel-olympiasieger Simon Ammann in seinem Wohnort willkommen heissen. Die Wiege von Schwingerkönig Jörg Abderhalden liegt in Starkenbach. Alljährlich findet im Februar der publikumsattraktivste Sportanlass im Obertoggenburg statt: das Hornschlittenrennen.
Der wieder leicht ansteigende Tourismus lebt von einer Landschaft, die geprägt wird von einer intakten Landwirtschaft. Die Einheimischen pflegen Brauchtum und Kultur. In welcher anderen gleichgrossen Gemeinde gibt es zwei Kirchenchöre, einen Männerchor und drei Jodelclubs? In Betonung dieser Gesangsqualitäten findet nächstes Jahr in Alt St. Johann erstmals ein internationales Natur-Stimmen-Festival statt.
Viele Bergwege locken auf die Churfirstengipfel und ein Spaziergang führt zu den imposanten Thurwasserfällen. Für den anspruchsvollen Skifahrer ist die zusammenhängende Skiregion Alt St. Johann-Unterwasser-Wildhaus genau das Richtige. Der Gipfelpunkt ist der 2262 m hohe Chäserrugg. Auf den nächsten Winter wird in Alt St. Johann die neue Selamattbahn gebaut, mit Kabinen und Sesseln, übrigens eine Europaneuheit!
Kennen Sie den Sagenweg auf Selamatt, das Wildenmannlisloch oder den Schwendisee? Machen Sie doch einmal einen Ausflug, es lohnt sich.

Informationen:
Tourist Info Alt St. Johann +4171 999 18 88
Unterwasser +4171 999 19 23


Für weitere Infos:

www.altstjohann.ch
www.toggenburg.org

 

Lesen Sie diesen Artikel in Englisch
















Footer