Dr. Ernst Walch erhält Ehrenpräsidentschaft der Stiftung Sinfonieorchester Liechtenstein
Dr. Ernst Walch erhält Ehrenpräsidentschaft der Stiftung Sinfonieorchester Liechtenstein
Das Sinfonieorchester Liechtenstein (SOL) hat Dr. Ernst Walch in einer feierlichen Zeremonie für seine fast drei Jahrzehnte lange Tätigkeit und seine Verdienste als Ehrenpräsident ausgezeichnet. Unter seiner Führung erreichte das Orchester zahlreiche musikalische Meilensteine und etablierte sich seit seiner Gründung vor 36 Jahren als bedeutende kulturelle Institution des Landes. Ernst Walch war massgeblich an der Professionalisierung des SOL beteiligt, das heute mehr als 35 Konzerte pro Jahr gibt. Zudem förderte er die enge Zusammenarbeit mit den Operettenbühnen, dem Chorseminar sowie die Mitgründung des Festivals «Vaduz Classic». Neben internationalen Gastspielen in den bedeutendsten Sälen Europas spielt das SOL inzwischen eine zentrale Rolle in der Kulturpolitik Liechtensteins.
Neben einer musikalischen Darbietung eines Streichquartetts des SOL stand auch die von Ernst Walch besonders geschätzte Harfe im Mittelpunkt der Feier. Zahlreiche Funktionsträger des Orchesters und des Freundeskreises überbrachten ihm ihre Glückwünsche. Stiftungsratspräsident Peter Kaiser überreichte Ernst Walch die Urkunde zur Ehrenpräsidentschaft. Peter Kaiser hat die Nachfolge von Ernst Walch als Präsident des Stiftungsrats angetreten und wird gemeinsam mit dem Stiftungsrat und der Geschäftsführung das beeindruckende Erbe fortführen.
Quelle: Text und Foto: Sinfonieorchester Liechtenstein, Geschäftsführer & Intendant, Carsten Huber
Link: exclusiv.li : Dr. Ernst Walch