Das Vaduz Classic Festival – Programm und Informationen
Donnerstag, 22. August 2024 – Das Vaduz Classic Festival startet heute mit zwei Konzerten. Um 17:30 Uhr beginnt das «After Work Concert»Donnerstag, im Städtle von Vaduz, gefolgt vom grossen Eröffnungskonzert mit Nigel Kennedy und dem Sinfonieorchester Liechtenstein um 20:00 Uhr auf dem Rathausplatz .
Francesco Piemontesi übernimmt für die erkrankte Hélène Grimaud. Aufgrund einer kürzlich erfolgten COVID-Infektion kann Hélène Grimaud leider am 23. August 2024 im Rahmen des Festivals Vaduz Classic nicht im Vaduzer Saal auftreten. An ihrer Stelle konnte in Abstimmung mit dem Kammerorchester Basel der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi für das 4. Klavierkonzert von Beethoven gewonnen werden, das er kürzlich bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall aufgeführt hat.
Insgesamt sieben Konzerte, vier davon bei freiem Eintritt, stehen auf dem Programm.
Nach sechs erfolgreichen Auflagen erfährt das Festival im Jahr 2024 vom 22. bis 24. August eine spannende Neuausrichtung mit einem neuen, erfrischenden und überraschenden Konzept, das gefeierte Klassik-Stars wie Nigel Kennedy, Hélène Grimaud und aufstrebende Talente, Familienkonzerte sowie innovative Formate zwischen Crossover, Electro und Classic unter einem stimmungsvollen Festivaldach an mehreren besonders reizvoll inszenierten Orten im Vaduzer Städtle vereint.
Um Vaduz Classic noch stärker und kompakter in das Vaduzer Städtle einzubetten und am Standort Vaduz zu verankern, wird der Hauptschauplatz vom Parkhaus Marktplatz auf den Rathausplatz in eine neue Festivalarena verlegt. Zudem werden kleinere, kostenfreie genreübergreifende Darbietungen im Städtle mit zusätzlicher Publikumsnähe angeboten.
Ein besonderes Highlight verspricht das Abschlusskonzert am Samstag, 24. August 2024, mit dem Sinfonieorchester Liechtenstein unter Kevin Griffiths und zahlreichen Gästen (Band Keaden, Roger Szedalik und Suzie Candell, Isabel Pfefferkorn u.v.m.) auf dem Rathausplatz zu werden.
Das Vaduzer Städtle wird somit zusammen mit den zusätzlichen Darbietungen an weiteren Standorten an drei Tagen zur publikumsnahen, generationenübergreifenden und familienfreundlichen Vaduz Classic-Bühne. Vaduz als charmante und sympathische Festival-City.