Der KGM Torres als Hoffnungsträger
Linda Fäh, ehemalige Miss Schweiz, Sängerin und Unternehmerin
Mit dem Torres als Erstling nach dem Namenswechsel von SsangYong zum Kürzel KGM läutet der SUV eine neue Ära ein und wird dem Ruf als Hoffnungsträger gerecht. Der Torres überzeugt nach seiner Verbrenner-Premiere auch als Stromer mit einem stilvollen Design, moderner Technologie, einem hohen Komfortniveau und einem kaum schlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.
© Angelo Umberg
Weitere Pluspunkte des SUV sind das grosszügige Raumangebot, die qualitativ hochstehende Ausstattung und die ausgereiften Features. Kürzlich konnte die ehemalige Miss Schweiz, Sängerin und Unternehmerin Linda Fäh als KGM-Markenbotschafterin gewonnen werden. «Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit KGM. Der Torres EVX passt perfekt zu meinem Alltag: stilvoll, kraftvoll und vollelektrisch. Nachhaltige Mobilität bedeutet für mich Freiheit – ohne Kompromisse bei Design oder Komfort», lautet das Statement Fähs.
Mit dem Torres setzen die Südkoreaner im Segment der Elektromobilität nach dem Stromer Korando ein weiteres Ausrufezeichen. Zu haben ist der Torres in den Ausstattungsvarianten «Bronze», «Platinum» und «Titanium».
Bereits als die Designer den Torres als Benziner präsentierten, bewiesen sie Mut und verliehen dem Allrounder eine futuristische Aussenhülle. Mit der Lancierung des Stromers verfeinerten die kreativen Macher das Bild des Torres. An der eigenständigen, filigranen Front lässt sich der EVK vom herkömmlichen Torres durch den Wegfall des klassischen Kühlergrills und dem Einbau flacher Scheinwerfer mit LED-Elementen unterscheiden. Die schwungvolle Seitenlinie und das schnörkellose Heck verleihen dem Torres eine sportlich-elegante Note. Äusserlich stellt auf der Fahrerseite die Klappe zur Ladestelle den Bezug zum Stromer her.
Auf Alltagstauglichkeit getrimmt
Vorbildlich einfach ist das Handling des Torres. Mit wenigen Handgriffe ist das Aufladekabel eingesteckt und der Akku lässt sich innert nützlicher Frist laden. Der Elektromotor ist unter der Fronthaube im Bereich der Vorderachse platziert und der Lithium-Ionen-Akku unter dem Boden eingebaut. Beim Aufladen lässt sich bei Bedarf einstellen – bis zu wie viel Prozent und mit welcher Maximalleistung der Akku geladen werden soll.
Im komfortablen Innenraum des kompakten SUV steht den Passagieren viel Raum zur Verfügung. Die Sitze sind gut geformt und bequem. Das Cockpit des Torres ist vorbildlich strukturiert und übersichtlich gestaltet. Auf dem Display sind die Instrumentenanzeigen im Sichtfeld des Fahrers. Die beiden Bildschirme sind zentral platziert und bedienerfreundlich. Sinnvolle Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sind im Torres Standard. Mit dem Schaltwippen am Lenkrad lässt sich Rückgewinnung der Energie in vier Stufen regeln. Gute Noten verdient das ausgewogene Fahrwerk, welches bei Bedarf gestrafft werden kann. Die präzise Lenkung und die zuverlässigen Bremsen vermitteln Vertrauen. Sehr gut schnitt der familienfreundliche Torres beim Euro-NCAP-Crashtest ab. Der Fahrer kann zwischen den Fahrmodis Sport, Comfort, Eco und Eco+ auswählen. Mit der Lancierung des elektrifizierten Torres hat KGM einen weiteren Schritt für ein erfolgreiches Weiterbestehen gelegt.
KGM Torres EVK «Titanium»
Antrieb: Elektromotor mit 152 kW-Leistung (207 PS), Lithium-Ionen-Batterie mit 73,4 kWh Ladekapazität. Frontantrieb, 1-Gang-Automatikgetriebe, maximales Drehmoment 339 Nm, Fahrleistungen: 0–100 km/h in 8,1 s, Spitze 175 km/h. Stromverbrauch kombiniert: 18,7 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0,0 g/km, Reichweite kombiniert: 462 km, max. Ladeleistung: AC 6,6 kW in 11 Std., DC 120 kW in 37 Min.. Leergewicht: 1990 kg, Masse L/B/H: 4,72/1,89/1,72 m, Laderaum: 703 - 1662 Liter. Preis: 49 990 Franken (Einsteigermodell «Bronze» 41 990 Franken). 7 Jahre Hersteller-Garantie. 10 Jahre Batterie-Garantie.