Auto-News
Bugatti Divo «Lady Bug»
Ein Einzelstück für einen Sammler
Kunden der französischen Luxusmarke schätzen das Besondere. «Jeder Bugatti Divo ist ein Unikat. Mit dem Kundenfahrzeug «Lady Bug» zeigt Bugatti seine gesamte Individualisierungskompetenz. Was anfänglich unmöglich erschien, haben Designer und Entwickler gemeinsam mit dem Kunden in Perfektion geschaffen», sagt Stephan Winkelmann, Präsident von Bugatti. «Wir sind stolz darauf, den persönlichen Geschmack und die Erwartungen des Kunden mit diesem einzigartigen Divo getroffen zu haben. Das Fahrzeug zeigt einmal mehr, zu welch kreativer Leistung und hoher Handwerkskunst die Marke fähig ist.» Die Arbeit an diesem automobilen Meister- werk ist eine Symbiose aus Kunst, Design und Technik. Ganz im Sinne von Firmengründer Ettore Bugatti, der einst sagte: «Wenn es vergleichbar ist, ist es kein Bugatti.»Mit dem kürzlich fertiggestellten «Lady Bug» zeigt Bugatti erneut seine hohe Kompetenz in herausragender Individualisierung und Handarbeit. Innerhalb von rund zwei Jahren entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ein ganz besonderer Divo mit einer eigens für ihn entwickelten Lackierung. «Wir wussten von Beginn an um die Sensibilität des Kundenfahrzeuges und die ganz besondere Herausforderung bei diesem technisch sehr anspruchsvollen und zugleich künstlerischen Projekt. Die erforderliche Aufmerksamkeit und die Tatsache, dass wir eine Null-Fehler-Strategie am finalen Auto anstreben mussten, hat uns mit Respekt erfüllt. Unser Ethos in der Colour & Trim Abteilung als Teil des Bugatti Designs war und ist es immer gewesen, die Vision des Kunden in Perfektion umzusetzen und das ist uns auch dieses Mal wieder gelungen», so Jörg Grumer, Leiter von Colour & Trim bei Bugatti Design.Mit dem Divo hat Bugatti einen Hypersportwagen entwickelt, der die Coachbuilding-Tradition des Luxusautomobilherstellers wieder aufleben lässt. Er wird vom ikonischen 1'500 PS starken 8-Liter-W16-Motor Bugattis angetrieben und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h begrenzt. Insgesamt werden nur 40 Divos zu einem Stückpreis von je 5 Millionen Euro zuzüglich Optionen netto im Atelier von Molsheim (Elsass) hergestellt.
fotos: © bugatti / ted7 photography - www.ted7.com
www.first.li