Zum Inhalt springen
Magazin

App

Aufbruch zum Jupiter!

Eine Berufslehre bei VAT ist immer auch ein Aufbruch in neue Welten.

Auch wenn vieles bei VAT ganz bodenständig erscheint, so sind die Projekte an denen VAT betei- ligt ist nicht immer ganz gewöhnlich. 

Als Konstrukteur/in, Polymechaniker/in oder Produktionsmechaniker/in arbeitet man bei VAT an Produkten, die in vielen Hightech-Bereichen eingesetzt werden. So z.B. bei der Herstellung von Mikrochips, Displays, Solarzellen oder für Technologien in autonom fahrenden Fahrzeugen. Aber auch für viele Forschungsbereiche, wie das messen von Gravitationswellen oder die Analyse der Atmosphäre des Jupitermondes Europa, für das z.B. die kommende NASA Mission Euro Clipper ein VAT Ventil einsetzt.

Wer Spass und Interesse an solchen High- tech-Themen hat sollte die Chance nutzen und bei VAT einmal «rein schnuppern». Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Schnupperlehre an. Je nach Ausbildungsberuf dauert die Schnupperlehre 1-2 Tage und bietet die Chance die Anforderungen und Arbeitsbedingungen   in den einzelnen Ausbildungsbereichen kennenzulernen und mit Lernenden über die Lehre zu sprechen. Durch die Corona-Situation bieten wir in diesem Jahr keine festen Termine, sondern individuelle   Vereinbarungen – Melde dich noch heute für einen interessanten Einblick.             

Polymechaniker/in EFZ

Bei VAT Vakuumventile AG, Haag

Produktionsmechaniker/in EFZ

Bei VAT Vakuumventile AG, Haag

Konstrukteur/in EFZ

Bei VAT Vakuumventile AG, Haag

fotos + text: © vat

Individuelle Schnupperlehren bei VAT als:

- Konstrukteur/in 

- Polymechaniker/in

- Produktionsmechaniker/in

Anmeldungen unter: lehre@vat.ch 

auf unserer Homepage: www.vatvalve.com/de/karriere/berufsbildung

oder telefonisch: +41 81 772 48 01 (Konstrukteur +41 81 772 41 33)

Mach eine virtuelle Tour durch unser Ausbildungszentrum inkl.  

interessanten Videos von CNC Maschinen. Scanne dafür den QR-Code.

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer