Zum Inhalt springen
Magazin

App

Liechtensteinisches Landesmuseum

Einmal um die Welt – Künstlerisch gestaltete Eier aus vier Kontinenten

Ostereierpräsentation 2020 im Liechtensteinischen Landesmuseum

In der Sammlung des Liechtensteinischen Landesmuseums findet sich eine der wohl grössten Zusammenstellungen an Ostereiern, bzw. künstlerisch gestalteten Eiern aus aller Welt.  Diese beeindruckende Fülle geht zurück auf den Liechtensteiner Adulf Peter Goop (1921–2011) und sein Engagement für Brauchtum und dem damit verbundenen Handwerk. Das Ei als Symbol des Lebens, des Seins und Werdens ist wohl universell. Daher finden sich in der ehemaligen Sammlung von Adulf Peter Goop auch Eier, die nicht an die christliche Tradition von Ostern gebunden sind. Zum Osterfest gehören Eier seit jeher dazu. Als Symbol der Auferstehung Christi markieren sie den höchsten Tag im Kirchenkalender. Die Ostereierpräsentation 2020 nimmt den Sammlungsradius von Adulf Peter Goop auf. Die Kuratorin der Ausstellung, Sabina Braun, hat rund 60 Eier aus vier Kontinenten ausgewählt. An drei Standorten im Landesmuseum können künstlerisch gestaltete Eier aus Liechtenstein, mehreren Ländern Europas sowie aus Afrika, Asien und Nord- und Südamerika entdeckt werden. Beeindruckend ist die Vielfalt der Grössen – vom Wachtelei bis zum Straussenei –, die Vielfalt der Materialien – neben Vogeleier auch Eier aus Holz, Stein, Glas, Wachs und Papier-maché – und die Vielfalt der Gestaltung – bemalen,  beschreiben, bekleben, kratzen, ätzen, bohren, nageln, schneiden. Die Zusammenstellung ist so bunt wie un- sere Welt und gespickt mit Überraschungen und Unerwartetem, wie es zu jeder Reise einmal um die Welt gehört.

Die Präsentation ist bis vor Ostern 2021 zu sehen. www.landesmuseum.li

 

fotos: © exclusiv  + text: © lic. phil. sabina braun

Keramik Ei aus den USA, handbemaltes Ei aus Indonesien und Steinei aus Indien.

Sonnige Sonntagsspaziergangszene auf vergoldetem Hühnerei aus der Schweiz.

(Oben) Unterschiedliche Techniken aus FL, CH, D und A.  (Unten) Filigran durchbrochenes Gänseei aus der Schweiz.

Kunstvoll aus rotem Kristallglas geschliffenes Ei aus Russland.

Traditionelle Gestaltung aus Rumänien, Serbien und Bulgarien.

Vernissage der Ostereierpräsentation 2020 «Einmal um die Welt – Künstlerisch gestaltete Eier aus vier Kontinenten»  Musikalische Umrahmung durch das Harfenensemble der Liechtensteinischen Musikschule (v.l.) Gertrud Kaufmann, Seraphine Hasler, Prof. Dr. Rainer Vollkommer, Direktor des Liechtensteinischen Landesmuseums, lic. phil. Sabina Braun, Kuratorin der Präsentation, Mailin Biedermann, Hermine Haug, Präsidentin Freunde des Liechten- steinischen Landesmuseums, Eowyn Meier, Sofia Puopolo, Caroline Klauser

BMW Concept i4

Mit dem BMW Concept i4, einem rein elektrischen Gran Coupé, läutet die BMW Group in ein neues Zeitalter ein: Der Elektroantrieb kommt im Kern der Marke an. Damit beginnt eine neue Ära der Freude am Fahren. Das BMW Concept i4 gibt einen Ausblick auf den BMW i4, dessen Produktion 2021 starten soll. Es bietet BMW typische Fahrdynamik in einer vollkommen neuen Ausprägung und verbindet ein modernes, sportlich-elegantes Design mit dem Raumkomfort und der Funktionalität eines viertürigen Gran Coupé.

foto: © BMW Group

Der neue Toyota C-HR

Heben Sie sich ab von der gewöhnlichen Welt. Brechen Sie mit den Konventionen und vertrauen Sie auf das Aussergewöhnliche. Das kantige Design des Toyota C-HR verspricht Dynamik, gewaltige Leistung und das kompromisslose Können eines SUV. Geniessen Sie die Abenteuer des Lebens im neuen Toyota C-HR. Er präsentiert sich mit einer Auswahl an Hybridantrieben, einem neuen Multimediasystem und einem verfeinerten Design, das seiner einzigartigen Erscheinung noch mehr Raffinesse verleiht. Der neue Toyota C-HR behält seine einzigartige visuelle Erscheinung mit der coupéartigen Form in einem unverwechselbaren Stil. Front und Heck sind subtil überarbeitet worden und zeigen im Detail noch mehr Raffinesse, wobei die lackierte vordere Spoilerlippe den kraftvollen und breiten Look des Fahrzeugs verstärkt zur Geltung bringt.

foto: © TOYOTA

 

Magazin Archiv 2002 - 2014

Bitte wählen Sie im linken Bereich das gewünschte Magazin

Footer